sportsbusiness.at

Padelzone eröffnete in Linz größte Anlage Oberösterreichs

(c) Padelzone

Diesen Artikel teilen

Am 1. August eröffnete Padelzone in der ehemaligen Hellmonseder Sporthalle acht Indoorcourts, darunter zwei Singelcourts. Damit beherbergt Linz die größte Padelanlage Oberösterreichs.

Die Trendsportart Padel wird von Prominenten wie Roger Federer, Jürgen Klopp, Marko Arnautovic oder Klaus Eckel gespielt. Insgesamt gibt es in Österreich knapp 100.000 aktive Spielerinnen und Spieler. Ihnen stehen über 300 Courts zur Verfügung. Wer in Linz spielen will, findet in der neuen Padelzone in der Hellmonseder Sporthalle seit 1. August acht Indoorcourts.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Neben den buchbaren Plätzen erwarten die Sportler:innen nun auch Workshops, Trainings, Events, Turniere, sowie ein neues Restaurant, sowie eine Squash-, Tischtennis und Mehrzweckbox. 2020 von Erste Bank Open-Turnierdirektor Herwig Straka sowie den Unternehmern Dominik Beier und Conny Wilczynski gegründet, ist die Padelzone GmbH mit 19 Standorten und über 80 Courts der größte Anbieter Österreichs.

Daniel Wimmer, Managing Director bei Padelzone, erklärt: „Oberösterreich ist ein padelbegeistertes Bundesland – es ist hier unsere bereits sechste Anlage. Unsere Mission ist, Padel allen Menschen in Österreich zugänglich zu machen. Es freut uns daher sehr, in einem Ballungszentrum wie Linz ein solch großes Angebot schaffen zu können, in einer fantastischen Lage. Mit einer Vielzahl an Kursen, Trainings und Turnieren wird für alle etwas dabei sein. Die Nachfrage und das Interesse sind enorm.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Jürgen Werner tritt als Sportvorstand der Wiener Austria zurück

(c) Mitsubishi Motors Österreich

EC VSV startet mit Mitsubishi-Flotte in die neue Saison

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

Königsklasse verpasst: Sturm und Salzburg entgehen Millionen

(c) GEPA pictures/ Witters/ Joerg Halisch

Stabile Einnahmen trotz schwieriger Lage: Deutsche Bundesliga hält 218 Millionen Euro bei Auslandsrechten

(c) IMAGO | Sports Press Photo

World Sevens Football: Nächstes Turnier in den USA – wohl ohne den FC Bayern

Podcast​