sportsbusiness.at

ÖSV und Skizeit gründen Joint Venture zur Digitalisierung des Wintersports

(c) Ski Austria/Larcher

Diesen Artikel teilen

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) und die Plattform Skizeit bündeln ihre Kräfte in einem neuen Joint Venture. Ziel ist es, den österreichischen Wintersport durch innovative, digitale Lösungen moderner und effizienter zu gestalten.

Der >> Österreichische Skiverband (ÖSV) und die Gründer der Plattform >> Skizeit haben das gemeinsame Unternehmen „Skizeit Time & Data FlexCo“ ins Leben gerufen. Dieses Joint Venture soll die digitale Infrastruktur für den österreichischen Wintersport revolutionieren. Im Fokus stehen benutzerfreundliche Tools zur Optimierung von Wettkampforganisation und Kommunikation sowie zur Reduzierung administrativer Aufgaben.

„Wir verfolgen das klare Ziel, die Wettkampfdurchführung für alle im ÖSV vertretenen Sportarten moderner und effizienter zu machen. Mit benutzerfreundlichen, digitalen Lösungen soll die Arbeit der Landesskiverbände, Vereine und Funktionäre vereinfacht und reduziert werden.“, betont Roman Kuss, Bereichsleiter im ÖSV. Die Partnerschaft baut auf der bewährten Plattform Skizeit auf, die jährlich über 2,5 Millionen Besucher verzeichnet und als zentrale Ergebnisplattform für den österreichischen Skisport gilt.

Die digitale Gesamtlösung umfasst unter anderem die Verwaltung von Athlet:innen-Daten, automatisierte Prozesse für Veranstaltungsorganisation sowie Zeitnehmung und Leistungsanalyse. Darüber hinaus bietet die Plattform „wir.auf.ski“ den Vereinen und Mitgliedern moderne Kommunikations- und Präsentationstools.

„Es wächst zusammen, was zusammengehört“, erklären die Skizeit-Gründer Harald Hattinger und Andreas Sippl. „Unsere Ideenbox für Erweiterungen und Verbesserungen auf allen Ebenen der Wettkampforganisation und Durchführung ist sehr voll – und mit dieser gemeinsamen Partnerschaft können wir vieles jetzt im direkten Austausch mit Ski Austria umsetzen und im Interesse der Vereine und des Sports in unsere Produkte integrieren.“

Durch die Verbindung von sportlichem Know-how und technologischer Expertise soll das Joint Venture langfristig den Wintersport in Österreich stärken und die Arbeit von Vereinen und Ehrenamtlichen nachhaltig erleichtern.

Neueste Beiträge

ADMIRAL Bundesliga SIXPACK_handschriftliche Notizen des Gewinners zur Tippvorbereitung_1600x900px

Jetzt spricht der Millionär: „Ich habe meinem Glück auf die Sprünge geholfen“ [Partner-News]

(c) Tobias Schult

„Biathlon Nation“: neue ZDF-Dokuserie zum Saisonstart

(c) GEPA pictures/ David Geieregger

Iniesta-Konzern NSN übernimmt Naming-Rights bei Israel-Premier Tech

(c) IMAGO | PHOTOxPHOTO

Streamer Zack Nani übernimmt Finals der Copa Libertadores und Copa Sudamericana

(c) Canva / Pixabay

LPGA Tour erhöht Preisgeld auf 128,5 Millionen US-Dollar für 2026

Podcast​