sportsbusiness.at

NHL und Serie A bündeln Kräfte vor Olympia 2026

(c) GEPA pictures/ Insidefoto/ Nicolo Campo

Diesen Artikel teilen

Im Vorfeld der Olympischen Winterspiele in Mailand-Cortina gehen die NHL, die Serie A und die NHLPA eine Content-Partnerschaft ein. Das Ziel: Neue Zielgruppen zu erreichen und Synergien zwischen Eishockey und Fußball nutzen.

Die National Hockey League (NHL), die höchste italienische Fußballliga Serie A und die NHL Players Association (NHLPA) haben eine Zusammenarbeit zur gemeinsamen Content-Produktion angekündigt. Ausgangspunkt ist die European Player Media Tour, die am 22. August in Mailand startet.

Im Rahmen der Partnerschaft sollen aktuelle und ehemalige Spieler beider Ligen gemeinsam Inhalte erstellen – unter anderem auf italienischen Trainingsplätzen und im traditionsreichen San Siro-Stadion. Ziel ist es, die Verbindung beider Sportarten sichtbarer zu machen.

Andy Mitchell, Geschäftsführer von Serie A USA, sieht darin eine Chance für die Liga, ihre kulturelle Strahlkraft – insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt – stärker zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit der NHL, die im Bereich digitales Storytelling als Vorreiter gilt, könnte laut Mitchell auch anderen Sportverbänden als Modell dienen.

Auch NHL-Präsident Keith Wachtel betonte, dass die Kooperation Teil einer größeren internationalen Strategie sei. Vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele 2026 wolle man gezielt mit führenden Ligen in wichtigen Märkten zusammenarbeiten – auch mit Blick auf potenzielle Kooperationen mit der Bundesliga oder der Premier League.

Die NHL plant rund um Olympia verschiedene Inhalte und Storytelling-Formate, um ihre Stars zu präsentieren – unabhängig von klassischen Werbekampagnen. Laut Wachtel steht dabei eine enge Abstimmung mit dem IOC und dem Organisationskomitee im Mittelpunkt.

Darüber hinaus bestätigte die Liga eine 19-tägige Spielpause im Februar 2026, damit NHL-Spieler für ihre Nationalteams antreten können. Die internationale Positionierung soll zudem durch die Neuauflage des World Cup of Hockey 2028 weiter gestärkt werden – eine Weiterentwicklung des erfolgreichen 4 Nations Face-Off, das Anfang des Jahres Millionen Zuschauer erreichte.

Neueste Beiträge

(c) Natural Power

Sportnahrung aus Österreich – darauf vertrauen heimische Teams [Partner-News]

(c) GEPA

Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ OEOC

Permedio kooperiert mit Olympiasiegerin und Ärztin Lara Vadlau

(c) GEPA pictures/ Witters/ Lennart Preiss

FC Bayern schließt Geschäftsjahr mit Rekordumsatz ab

(c) Liqui Moly

Liqui Moly präsentiert neue Markenstrategie „For the Drivers“

Podcast​