Die National Football League (NFL) steht laut Medienberichten kurz vor einer Vereinbarung mit YouTube über die exklusiven weltweiten Streaming-Rechte für ihr reguläres Saisonspiel in Brasilien.
Das Spiel, bei dem die Los Angeles Chargers auf ein noch nicht bekanntgegebenes Team treffen werden, soll in der Corinthians Arena in São Paulo ausgetragen werden.
Ein entsprechender Deal mit YouTube könnte bereits im Mai im Rahmen der US-amerikanischen „Advertising Upfronts“ offiziell verkündet werden – einer Veranstaltungsreihe, bei der Medienunternehmen Werbetreibenden und Partnern ihre Programmhighlights präsentieren.
Ziel der Vereinbarung ist es, das Spiel weltweit ohne Abonnementpflicht zugänglich zu machen und die Übertragung über Werbung zu finanzieren. Sollte es zur Einigung kommen, wäre dies das erste NFL-Spiel, das global und kostenlos über die Video-Plattform gestreamt wird. Es wäre gleichzeitig das zweite Spiel der Liga in Brasilien – nach der Premiere im Vorjahr, die über NBCs Plattform Peacock gestreamt wurde.
Die Initiative ist Teil der Internationalisierungsstrategie der NFL, die 2025 insgesamt acht reguläre Saisonspiele außerhalb der USA austragen will – darunter Premieren im Bernabéu-Stadion in Madrid, im Croke Park in Dublin sowie im Olympiastadion in Berlin.
Hintergrund des Schritts ist das Bestreben der NFL, jüngere Zielgruppen stärker anzusprechen und neue Einnahmemöglichkeiten durch digitale Plattformen zu erschließen. YouTube, das mit YouTube TV bereits das exklusive Rechtepaket „NFL Sunday Ticket“ für den US-Markt hält, gilt als Schlüsselpartner.
Die Plattform bietet global Reichweite und ermöglicht es, große Nutzergruppen ohne Paywall zu erreichen – ein strategischer Vorteil gegenüber anderen Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon, die für den Zugriff ein Abonnement erfordern.