Der SC Austria Lustenau hat den symbolischen Spatenstich für das neue Austria-Center gesetzt – ein bedeutender Schritt im Rahmen des Stadionneubaus und zugleich die größte Einzelinvestition in der Vereinsgeschichte.
Das moderne Multifunktionsgebäude entsteht direkt am Zugang zur Schützengartenstraße und soll künftig als neues Herzstück des Vereins dienen. Bereits im Dezember 2024 hatte die Lustenauer Gemeindevertretung den Plänen zur Errichtung des neuen Austria-Centers sowie zur Neugestaltung des Austria-Dorfs zugestimmt. Die Umsetzung erfolgt nach den Entwürfen der Architekten Bernardo Bader und der Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher.
In das Projekt investiert der Klub inklusive Eigenleistungen über zwei Millionen Euro. Geplant sind moderne Arbeits- und Aufenthaltsräume: Im Obergeschoss werden Büros und Besprechungsräume untergebracht, das Erdgeschoss beherbergt einen Mehrzweckraum sowie den neuen Fanshop mit angeschlossenen Lagerflächen. Das zweistöckige Gebäude misst 45 Meter in der Länge, 7,5 Meter in der Höhe und 8 Meter in der Tiefe.
>> Das Austria Center war auch schon Thema beim sportsbusiness.at-Exklusiv-Interview mit Patrick Schuchter.
Ergänzend zum Neubau realisiert die Gemeinde Infrastrukturmaßnahmen, darunter eine Fahrradabstellanlage, Parkflächen und einen offenen Vorplatz für einen barrierefreien Zugang.
„Der heutige Tag ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Mit dem Austria-Center schaffen wir moderne Arbeits- und Aufenthaltsräume, mit den neuen Pavillons im Austria-Dorf wird es wieder einen Ort der Begegnung für unsere Fans und die gesamte Gemeinde geben. Wir können es kaum erwarten, wenn das neue Gebäude zum Leben erwacht und zu einem lebendigen Treffpunkt für alle wird“, erklärte Vorstandssprecher Bernd Bösch beim Spatenstich.
Die Fertigstellung des Austria-Centers ist für das kommende Jahr geplant – parallel zum Fortschritt beim Neubau des Reichshofstadions, mit dem der Klub seine grün-weiße Rückkehr an den Rhein vorbereitet.