sportsbusiness.at

Marathon-Hospitality: Die Party läuft wie nie! [Partner-News]

(c) Vienna City Marathon

Diesen Artikel teilen

Alle Plätze für Firmenevents beim Vienna City Marathon sind bereits vergeben.

Der Vienna City Marathon (VCM), Österreichs Laufhighlight des Jahres, ist eine der beliebtesten Plattformen für Firmen- und Mitarbeiterevents. Zahlreiche Unternehmen mit insgesamt 5.000 Gästen laufen am 6. April durch Wien und feiern danach in ihrer exklusiven VCM Hospitality Area – und das direkt im Zielgelände am Wiener Rathausplatz. „Die Verbindung von aktivem Sport und Party macht den Unterschied. Alle Firmenbereiche sind bereits voll gebucht“, freut sich VCM-Geschäftsführer Dominik Konrad.

VCM-Sponsoren bringen Mitarbeiter zum Laufen

Prominentes Beispiel sind Erste Bank und Sparkassen, die mit ihren Mitarbeitern und Gästen aus ganz Österreich eine große Zelthalle – inklusive Skywalk mit Blick auf die Laufstrecke. Coca-Cola lädt ins Coke-Village in den Rathauspark und bespielt den Powerade-Tower am Rathausplatz. Die Wiener Städtische verzeichnet jedes Jahr noch mehr Nachfrage nach Tickets für den Lauf und die Hospitality.

Attraktive Kombination für Unternehmen

„Soziale Kontakte, Sinnstiftung und mentale wie körperliche Gesundheit sind große Trends auch in der Arbeitswelt. Die VCM Hospitality bietet dazu eine hervorragende Kombination: aktiv sein und gemeinsam feiern. Zuerst die Teilnahme am Lauf mit allen verbundenen Emotionen, direkt anschließend die Feier mit Kolleg*innen und Freund*innen im Ziel, oftmals verbunden mit einer Charity-Aktion. Und das am vielleicht schönsten Platz der Stadt mit zehntausenden anderen Menschen, die das Gleiche erlebt haben“, erklärt Petra Lindinger vom VCM Marketing- & Verkaufsteam.

Teamwork makes the dream work!

(c) Vienna City Marathon

Unternehmen verschiedenster Größen freuen sich auf die Laufparty und ihre eigene Hospitality am Rathausplatz. Dazu zählen die VCM-Sponsoringpartner adidas, Wien Energie, GÖD und OPEC Fund, sowie Unternehmen mit Laufbegeisterung wie ARA, Atlantic Brands, Austro Control, Corporate Benefits, DB Schenker, EY, Taylor Wessing, EFS Consulting, ELVG Bentlage, GSV Rechtsanwälte, MARS, Unger Company, Unisport Austria und Zeiler Rechtsanwälte.

Von der 10 m² Pagode bis zur großen Zelthalle – die VCM-Hospitality bietet eine perfekte Experience mit erstklassigem Catering, exklusiver Terrasse, Top-Ausstattung und persönlicher Betreuung.

Optionale Extras wie Massage, Security, TV-Screens oder die Möglichkeit für eigene Siegerehrungen verleihen ganz nach Wunsch eine besondere Note.

Übrig gebliebene, gut verwendbare Speisen werden nach dem Lauf selbstverständlich von karitativen Organisationen abgeholt und verteilt.

Der Vienna City Marathon zaubert am 6. April mit mehr Teilnehmer*innen als je zuvor eine großartige Stimmung in die ganze Stadt und genauso ins Ziel in der VCM Hospitality Area hervor. Anfragen für 2026 werden hier bereits entgegengenommen.

Im Zielgelände am Rathausplatz befindet sich zudem ein frei zugänglicher Eventbereich für alle Finisher, Begleiter*innen und Fans mit Gastronomie, Sitzplätzen und Bühnenprogramm.

www.vienna-marathon.com

Neueste Beiträge

(c) SK Sturm

Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]

Hannes Kronthaler (Gepa Pictures)

Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Raiffeisen droht ÖFB mit Rückzug als Sponsor

(c) ÖW/Levi Renger

Österreich Werbung nutzt Ski-WM 2025 für internationale Sichtbarkeit

(c) GEPA pictures/ Christian Moser

Tischtennis-EM in Linz sorgt für 6 Millionen Euro Werbewert

Podcast​