sportsbusiness.at

Lidl bleibt Partner des UEFA-Frauenfußballs bis 2030

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Sport Press Photo/; Priscila Buetler

Diesen Artikel teilen

Die UEFA hat bekanntgegeben, dass Lidl seine Rolle als Partner des europäischen Frauenfußballs langfristig ausbaut. Der Lebensmittelhändler wird bis 2030 offizieller Sponsor der Frauen-Nationalteam-Wettbewerbe sein.

Die Vereinbarung schließt an die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der UEFA Women’s EURO 2025 an. Lidl bleibt offizieller Partner der Europameisterschaft 2029 und wird zudem die Austragungen der UEFA Women’s Nations League sowie der UEFA Women’s European Qualifiers in den Jahren 2025, 2027 und 2029 unterstützen.

Mit der Verlängerung will Lidl sein Engagement für die Förderung des Frauenfußballs unterstreichen und weiterhin auf Themen wie gesunde Lebensweise, gesellschaftliche Teilhabe und die Stärkung junger Menschen durch den Sport setzen. Ein zentrales Element der Kooperation bleibt das „Lidl Kids Team“-Programm, das Kindern die Möglichkeit gibt, bei der UEFA Women’s EURO 2029 als Einlaufkinder gemeinsam mit den Spielerinnen auf den Platz zu gehen.

„Wir freuen uns, die erfolgreiche Partnerschaft mit Lidl fortzusetzen – einer Marke, die unsere Werte und die langfristige Vision für den Frauenfußball teilt“, sagte Guy-Laurent Epstein, UEFA-Direktor für Marketing. „Gemeinsam wollen wir das Potenzial des Frauenfußballs nutzen, um Gemeinschaften zu inspirieren, gesunde Lebensstile zu fördern und Fans neue Erlebnisse zu bieten.“

Jens Thiemer, Chief Customer Officer bei Lidl International, ergänzte: „Die Verlängerung dieser Partnerschaft zeigt unser gemeinsames Bekenntnis, dass Frauenfußball dieselbe Leidenschaft und Unterstützung verdient wie der Männerfußball. Von den Rekordkulissen bei der UEFA Women’s EURO 2025 bis zu den inspirierenden Momenten in unserem Lidl Youth Camp haben wir gesehen, wie Sport Leben verändern kann. Wir freuen uns darauf, dieses Engagement bis 2029 fortzusetzen und mit dem Lidl Kids Team unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa-Pictures

Große Bühne, wirtschaftliche Wirkung: Österreichs Frauenfußball im Europacup [Exklusiv]

V(c) ienna Capitals/Aaron Margotti

De Beukelaer Österreich ist neuer Team Partner der Vienna Capitals [Partner-News]

Lisi Schrenk (Foto: schiffleitner.sports)

Lisi Schrenk neuer Managing Director beim IAKS [Karriere]

(c) Pixabay

[Job] Mitarbeiter:in für Verbands- und Ligaverwaltung (Teilzeit) – American Football Bund Österreich

(c) GEPA pictures/ Witters/ LeonieHorky

RTL: Über eine Million Zuschauer verfolgten das NFL-Spiel in Berlin

Podcast​