sportsbusiness.at

Kooperation mit deutscher Volleyball Bundesliga [Partner-News]

(c) PFC

Diesen Artikel teilen

Auf Vermittlung des Deutschen Sportwettenverbandes berät und begleitet der Play Fair Code die Volleyball Bundesliga (VBL) seit Anfang des Jahres bei der Implementierung eines Integrity Management Systems.

Mit ihrem konsequenten Engagement für die Prävention von Wettbewerbsmanipulation und Maßnahmen gegen Wettbetrug nimmt die deutsche Volleyball Bundesliga aktuell eine Pionierrolle unter den deutschen Teamsportligen und -verbänden ein. Begleitet wird die VBL dabei durch den österreichischen Play Fair Code, der seine langjährige Expertise in diesem Bereich und ein bewährtes Integrity Management System einbringt.

Auf Basis einer durch den Play Fair Code erstellten Situationsanalyse wurden zunächst die Regelwerke der VBL sowie des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) im Hinblick auf die themenrelevanten Bestimmungen überprüft, angepasst und implementiert.

Zuletzt bereiteten beide Partner bei einem Treffen in der VBL-Geschäftsstelle in Berlin Maßnahmen wie die Einführung eines Integrity-Officers und einer Meldestelle sowie eines Präventions- und Schulungsprogramms für Athlet*innen, Funktionär*innen und weitere Zielgruppen vor. Dabei brachten sich vier Bundesliga-Spieler und Clubmanager in einem mehrstündigen, intensiven Austausch aktiv in die Konzeptionsphase ein.

Weitere Schritte folgen, und die Ausrollung eines ersten Schulungsmoduls für die Teams der Bundesliga ist aktuell für kommenden Oktober geplant.

Severin Moritzer: „Die Vorreiterrolle, die die VBL mit ihrem proaktiven Zugang und ihrer Initiative einnimmt, ist bemerkenswert. Wir hatten von Beginn an das gute Gefühl, dass sich Daniel Sattler und sein Team sehr umfassend und verantwortungsvoll mit dem Thema auseinandersetzen, um die VBL in diesem Bereich zukunftssicher zu machen.“

Daniel Sattler, VBL-Geschäftsführer: „Integrität und Fairness sind zentrale Werte, für die der Volleyballsport steht. Gemeinsam mit dem Play Fair Code schaffen wir die strukturellen und inhaltlichen Voraussetzungen, um diese Werte dauerhaft zu sichern – mit klaren Prozessen, konkreten Maßnahmen und der aktiven Beteiligung unserer Akteure und Akteurinnen.“

Über die Volleyball Bundesliga

Die Volleyball Bundesliga ist die einzige professionelle Ligavereinigung in Deutschland, die gleichberechtigt alle Frauen- und Männerteams aus der 1. und 2. Bundesliga unter einem Dach vereint. Kernaufgaben der VBL sind die Organisation und Vermarktung des Spielbetriebs der Bundesligen. Diese umfassen insbesondere die Lizenzierung der teilnehmenden Vereine, die Organisation des Spielbetriebs, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vermarktung der Medien- und Sponsoringrechte. Hinzu kommt die Ausrichtung von Highlight-Events wie dem DVV-Pokalfinale.Mit 93 Mannschaften ist sie die größte bundesweite Ligaorganisation und die einzige, in der sich Frauen und Männer auf Augenhöhe begegnen. In jeder Saison treten über 1.000 Spielerinnen und Spieler aus 40 Nationen in sieben Ligen an.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​