sportsbusiness.at

KitzSki: Das erste Skiticket aus Holz

(c) KitzSki/Laiminger

Diesen Artikel teilen

(c) KitzSki/Laiminger

Mit der KitzSki Pure Card halten die Kunden von KitzSki das weltweit erste Liftticket aus Holz in den Händen, das eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Keycard bietet.

„Die KitzSki Pure Card ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir erarbeitet haben. Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Maßnahmen zu ergreifen, um langfristig Energie und Ressourcen einzusparen sowie nachhaltige und innovative Konzepte in allen Bereichen umzusetzen“, freut sich Mag. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel.

Der nachwachsende Rohstoff Holz macht sie zu einer umweltfreundlichen und wertigen Alternative zum herkömmlichen Liftticket. „Jede Karte ist ein Unikat, die Maserung ist einzigartig. Der Gast bekommt mit diesem nachhaltigen Liftticket auch ein hochwertiges Erinnerungsstück, das er gerne behält“, erklärt Mag. Christian Wörister, Vorstand der Bergbahn Kitzbühel.

 Im Inneren dieses umweltfreundlichen Tickets befindet sich ein kleiner Chip, der es ermöglicht, dass sich die KitzSki Pure Card immer wieder aufladen lässt. Das Holz für die Karte kommt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen; ein Musterbeispiel für den Ersatz erdölbasierter Materialien durch nachwachsende Rohstoffe.

„Entwickelt wurde die Keycard aus Holz von SKIDATA, international führend im Bereich Zutrittslösungen. Schon seit vielen Jahren schätzen wir die gute Zusammenarbeit, die durch Verlässlichkeit und Innovation charakterisiert wird“, lobt Walter Astl, Vorstand der Bergbahn Kitzbühel.

Themenschwerpunkt Kitzbühel


sportsbusiness.at Plus – jetzt kostenlos registrieren:

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für sportsbusiness.at Plus und erhalten Sie damit Zugang zu allen exklusiven Inhalten von sportsbusiness.at:

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​