sportsbusiness.at

Kia Beach and Surf Fest 2026: Jubiläumsevent zu „100 Jahre Neusiedl am See“ [Partner-News]

(c) Christian Steinbrenner

Diesen Artikel teilen

Das Kia Beach and Surf Fest eröffnet auch 2026 im Rahmen des großen See Openings Burgenland den Sommer in Neusiedl am See.

Dieses Mal ist der Anlass besonders: Die Stadt Neusiedl am See feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Vom 30.4. bis 3.5.2026 bringt das Fest einzigartiges Day-Entertainment, Spitzensport und rauschende Partynächte ins örtliche Strandbad – Jubiläums-Highlights inklusive.

Kostenloser Eintritt für 9.000 Neusiedler:innen

Zur 100-Jahr-Feier halten die Veranstalter des Kia Beach and Surf Fest und die Stadtgemeinde ein besonderes Goodie bereit. Alle 9.000 Bewohner:innen von Neusiedl am See erhalten eine kostenlose Tageskarte pro Person. Der dafür nötige Gutschein kann ab 30. März 2026 gegen Vorlage des Meldezettels im Rathaus abgeholt werden. Zusätzlich erhält jede:r hundertste Gast direkt beim Haupteingang ein prall gefülltes Goodie-Bag der Stadtgemeinde.

„Mit dem Kia Beach and Surf Fest starten wir auch im kommenden Jahr wieder energiegeladen in den Sommer am Neusiedler See. 2026 bekommt das Megaevent eine ganz besondere Bedeutung, denn Neusiedl am See feiert 100 Jahre Stadterhebung. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam begehen und laden deshalb alle Neusiedlerinnen und Neusiedlern einen Tag bei freiem Eintritt zum Kia Beach and Surf Fest ins Strandbad ein. Neusiedl am See ist lebendig, offen und herzlich und genau dieses Lebensgefühl möchten wir im Jubiläumsjahr noch stärker sichtbar machen“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Böhm.

Spitzensport am Strand und am Wasser

2025 wurde der Sportbereich neu aufgestellt: Das neue Beach-Volleyball-Stadion direkt am Strand hob den Auftakt der win2day Beach Tour PRO auf ein neues Niveau. Das erste MASTERS-Turnier der Saison bot so Athlet:innen und Publikum eine eindrucksvolle Kulisse.

Auf dem Wasser wurde die Kooperation mit dem Österreichischen Segelverband zum vollen Erfolg: Mit den Österreichischen Meisterschaften im Windsurfen und dem Auftakt der ÖMS-Tour im Wingfoil kehrten nach mehreren Jahren wieder sportlich relevante Bewerbe an den Neusiedler See zurück.

2026 wird man eines draufsetzen. Neben den nationalen Surfmeisterschaften ist ein zusätzlicher Pumpfoil-Wettkampf fixer Bestandteil des Kia Beach and Surf Fests – mit dem Ziel, einen Pumpfoil Worldcup an den Neusiedler See zu locken. Für die Amateursportler:innen haben sich die Veranstalter einen ganz besonderen Bewerb einfallen lassen. Details dazu werden allerdings erst im Frühjahr 2026 veröffentlicht.

Beim Beachvolleyball soll der Center-Court eine größere Tribüne erhalten und die Sidecourts werden besser in das Eventgelände integriert. Ferner ist man bereits mit einigen hochkarätigen internationalen Teams im Austausch, die das Teilnehmerfeld beim Auftakt der win2day Beach Tour PRO noch weiter verstärken sollen und den österreichischen Profi-Teams Konkurrenz machen werden.

„Es freut uns sehr, dass wir im Rahmen des Kia Beach and Surf Fest österreichische Meisterschaftsbewerbe im Wingfoil und Windsurfen mitgestalten dürfen. Unser Bundesstützpunkt hier in Neusiedl am See bietet den Wassersportler:innen ganzjährig ein professionelles Trainings- und Wettkampfumfeld und ist dafür bestens geeignet“, so Matthias Schmid, Sportdirektor Österreichischer Segel-Verband

Weiterentwicklung des Abend- und Nachtprogramms

Das Kia Beach and Surf Fest soll auch wieder ein unverzichtbares Happening für junge Erwachsene werden. Dazu gilt es, das Musikprogramm und Setting ab dem frühen Abend bis hinein in die Nacht neu zu denken. Aber auch beim Barkonzept und Getränkeangebot will man sich weiter steigern.

„Der Abend- und Nachtbereich sind für uns sehr wichtig. Hier wollen wir uns steigern, um zu alter Stärke zurückzufinden. Wir planen Investitionen sowohl beim Programm und Setup und werden auch bei der Bewerbung einen stärkeren Fokus darauflegen. Dabei kürzen wir das Angebot für unsere bisherigen Gäste nicht, sondern erweitern es gezielt um neue Erlebnisse“, erklärt Veranstalter Daniel Hupfer.

Geplant sind Open-Air DJ- und Jam-Sessions ab dem frühen Abend und ein fulminantes Partyprogramm an 3 Tagen bis 4 Uhr morgens auf drei unterschiedlichen Floors.

Familientag weiterhin fixer Bestandteil

Der Familien & Jugend Tag war bereits in diesem Jahr ein voller Erfolg. Gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler konnte man über 1.000 burgenländische Familien begrüßen. Einen kostenlosen Eintritt zum Kia Beach and Surf Fest und zur Kids Area für alle Burgenland Family Card Inhaber:innen wird es auch kommendes Jahr geben. Ferner werden wieder zahlreiche Attraktionen auf die kleinsten Gäste warten. Mit dem fertiggestellten Waterpark im Strandbad Neusiedl und der Kinderrutsche bekommen die Familien ein weiteres Highlight geboten. Der Familien & Jugend Tag findet voraussichtlich am 2.5. statt.

Nachhaltige Anreise im Fokus – aber auch mehr Parkplätze

Gemeinsam mit den ÖBB, den Burgenländischen Verkehrsbetrieben und Titelpartner Kia Austria werden die Möglichkeiten der nachhaltigen Anreise weiter ausgebaut. Der Shuttle-Service vom und zum Bahnhof Neusiedl am See bleibt bestehen. Gemeinsam mit den ÖBB soll es außerdem Pauschalangebote für das Kia Beach and Surf Fest geben. Für einen angenehmen Direktweg vom Parkplatz zum Eventgelände wird ein Shuttle-Service mit Bummelzug eingerichtet.

Regional verwurzelt – Gäste aus ganz Österreich

Im vergangenen Jahr kamen 38 % der Gäste aus dem Burgenland, die restlichen 62 % reisten vorwiegend aus Niederösterreich und Wien an. Das Festival will seine Reichweite ausbauen, ohne auf seine burgenländischen Wurzeln zu verzichten. Der my burgenland Genuss Beach (8.000 m²) ist daher erneut Teil des Kia Beach and Surf Fests und bietet regionalen Winzer:innen, Gastronom:innen und Produzent:innen eine Bühne für ihre Spezialitäten. Foodtrucks am übrigen Gelände ergänzen das Angebot – von österreichischer und internationaler Küche bis zu veganen Schmankerl.

Das Kia Beach and Surf Fest arbeitet in allen Bereichen verstärkt mit burgenländischen Betrieben, Lieferant:innen und Dienstleister:innen zusammen. Die regionale Wertschöpfung, die heuer bereits 26 % betrug, soll 2026 weiter gesteigert werden.

„Das See Opening ist traditionell der Startschuss in die Sommersaison und seit letztem Jahr ist das Kia Beach and Surf Fest ein fester Bestandteil davon. Nach dem großartigen Erfolg des Veranstaltungsreigen in den vergangenen Jahren, an dem sich zahlreiche Gemeinden beteiligen, setzen wir 2026 diesen Erfolgskurs fort und machen den Neusiedler See erneut zur Bühne des burgenländischen Sommers. Das Beach & Surf Fest vereint dabei Sport, Genuss und Lifestyle auf einzigartige Weise: Von packenden Beach-Volleyball-, Windsurf- und Wingfoil-Matches über regionale kulinarische Spezialitäten bis hin zu Live-Musik und Open-Air-Partys direkt am Seeufer“, so Burgenland Tourismus- Geschäftsführer Didi Tunkel.

Neueste Beiträge

(c) Gabriele Grießenböck

Premiere in München: Der AI Sports Summit 2025 veranstaltet von Transform Sports [Partner-News]

(c) Christian Steinbrenner

Kia Beach and Surf Fest 2026: Jubiläumsevent zu „100 Jahre Neusiedl am See“ [Partner-News]

(c) ÖOC | Michael Meindl

ÖOC beschließt umfassende Strukturreform

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

SK Sturm Graz startet eigene Streamingplattform

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

DFL und TikTok starten neue Content-Partnerschaft

Podcast​