sportsbusiness.at

win2day Ice Hockey League erreicht höchsten Zuschauerschnitt seit sechs Jahren

(c) win2day ICE Hockey League

Diesen Artikel teilen

Die aktuelle Saison 2024/25 der win2day ICE Hockey League zieht mehr Fans in die Stadien als in den vergangenen Jahren.

Nach 39 absolvierten Spielen strömten insgesamt 111.443 Zuschauer in die Eishallen – das entspricht einem Durchschnitt von 2.857 Fans pro Partie und markiert den höchsten Zuschauerschnitt der >> Liga seit sechs Jahren.

Besonders spannend verläuft die bisherige Spielzeit, da bereits 24 der bisherigen 39 Partien mit nur einem oder zwei Toren Unterschied entschieden wurden. Die Tabelle zeigt ein dichtes Rennen: Zwischen den Teams auf den Plätzen sechs bis zehn sowie neun bis 13 liegen jeweils nur drei Punkte, was auf eine hart umkämpfte Meisterschaft hinweist.

In puncto Zuschauerzahlen stechen einige Teams besonders hervor. Die Begegnung zwischen den spusu Vienna Capitals und dem HCB Südtirol Alperia zog mit 4.480 Fans das größte Publikum an. Insgesamt überschritten bereits fünf Spiele die 4.000er-Marke. Wien (4.240 Fans pro Spiel) und Klagenfurt (4.028) führen die Rangliste der Zuschauerschnitte an, dicht gefolgt von Fehérvár, Linz und Villach, die ebenfalls über 3.000 Fans pro Partie begrüßen konnten.

Die Liga verzeichnet damit ein Plus von 31 Prozent gegenüber der Vorjahres-Saison zum gleichen Zeitpunkt und kann optimistisch in den weiteren Verlauf blicken.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Podcast​