sportsbusiness.at

ICE Hockey League: Asiago unter Druck wegen offener Spielergehälter

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der italienische Klub Asiago Hockey steht unter massivem Druck, nachdem Berichte über ausstehende Spielergehälter die ICE Hockey League erreicht haben. Sollte der Verein bis Ende der Woche keinen Zahlungsnachweis erbringen, droht ihm der Ausschluss.

Asiago Hockey sorgt in der laufenden >> ICE Hockey League-Saison nicht nur sportlich, sondern auch finanziell für Schlagzeilen. Der italienische Verein zeigt eine wechselhafte Leistung mit beeindruckenden Siegen, aber auch herben Niederlagen wie dem jüngsten 2:10 gegen Villach. Doch neben dem Eis droht nun eine ernste Konsequenz: Asiago muss bis Ende der Woche nachweisen, dass alle Spielergehälter pünktlich gezahlt wurden. Andernfalls könnte der Klub aus der Liga ausgeschlossen werden.

„Wäre es so, dass die Gehälter schon länger nicht überwiesen worden sind, dann muss die Liga hart reagieren. Wir schulden es dem Produkt, dass wir konsequent handeln“, erklärt Liga-Präsident Dr. Alexander Gruber. Sollte Asiago den geforderten Nachweis nicht erbringen, wird die Angelegenheit vor die Rechtskommission gebracht. „Es muss juristisch alles sauber geklärt werden“, betont Gruber.

Die finanziellen Unsicherheiten haben bereits Folgen im Kader: Nach nur drei Spielen verließ William Rapuzzi den Klub Richtung Slowakei, und weitere Spieler könnten folgen. Ein Akteur steht angeblich kurz vor einem Wechsel zu einem österreichischen Team. Falls Asiago die Freigabe nicht erteilt, könnte diese vom italienischen Verband notwendig werden.

Die Situation ist auch mit Blick auf die Liga-Teilnahme kritisch: Asiago besitzt aktuell nur Probe-Status in der ICEHL. Ein vorzeitiger Ausstieg in dieser Saison würde die Chancen des Klubs auf eine ordentliche Aufnahme weiter verringern. Zudem müsste die Liga klären, wie die verbleibenden Spiele von Asiago gewertet würden und wie mögliche Regressforderungen anderer Teams, die auf Heimspiel-Einnahmen verzichten müssten, zu handhaben sind.

Neueste Beiträge

Schuchter_c_Austria_Lustenau_HEADER

Lustenau-Vorstand Schuchter: „Können nicht mit Nachhaltigkeit werben und ein Flugzeug auf das Dress drucken“ [Exklusiv]

(c) Pixabay

Rechtzeitig ETA beantragen: Fussballreisen.com weist auf neue UK‑Einreisepflicht hin [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Austria Wien gewinnt mit Monster Energy neuen Premium-Partner

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Formel 1 erreicht 2024 rund 826 Millionen Fans weltweit – größter Zuwachs in China und Nordamerika

Podcast​