sportsbusiness.at

Gazprom und Austria „sehr gutes Zusammenarbeitsmodell“

Austria-Vorstand Gerhard Krisch - (c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Mit der Aggression Russlands in der Ukraine rücken nun auch Sponsorings wie jenes von Gazprom bei der Austria in den Fokus. Der Klub verteidigt das Engagement.

Mit Gazprom gibt es nicht nur in der Uefa Champions League einen prominenten Sponsor, sondern auch bei Austria Wien. Die Kooperation betrifft dabei den Nachwuchs, die Young Violets tragen das Logo von Gazprom auf dem Trikot. Das Engagement läuft seit 2018 bis inkl. 2023. Laut Medienberichten soll der russische Energiekonzern eine niedrige siebenstellige Summe pro Jahr überweisen.

Clubvorstand Gerhard Krisch sagte nun in einer an die APA übermittelten Stellungnahme über die Kooperation mit Gazprom: „Mit der Gazprom haben wir ein aufrechtes Vertragsverhältnis und seit einigen Jahren ein sehr gutes Zusammenarbeitsmodell. Aber natürlich verfolgen auch wir die Entwicklungen rund um diesen Konflikt mit großer Sorge und wir hoffen so wie jeder auf eine friedliche Lösung. Nicht nur für die betroffenen Regionen und die dort lebenden Menschen, sondern für ganz Europa.“

Schalke und UEFA beobachten

Auch der deutsche Fußball-Zweitligist Schalke04 überprüft nach eigenen Angaben die Partnerschaft mit seinem langjährigen Hauptsponsor. „Der FC Schalke 04 wird die weitere Entwicklung beobachten, bewerten und nachdrücklich zum Frieden appellieren zum Schutz der von der Krise betroffenen Menschen“, teilte der Verein mit. Auch die UEFA will die Situation „ständig und genau“ beobachten.

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​