sportsbusiness.at

Freestyle-WM 2025: Wie Sponsoren und Medien jüngere Zielgruppen erreichen wollen [Exklusiv]

(c) Carrie Kizuka Photography

Nach der Ski-WM, der Biathlon-WM und der Nordischen-WM steht mit der Freestyle-WM in St. Moritz Engadin (17. – 30.3). in dieser Saison noch ein weiteres Wintersport-Highlight auf dem Programm. sportsbusiness.at nimmt das Event aus Sponsoren- und Medien-Sicht unter die Lupe, hat mit den wichtigsten lokalen Partnern und dem ORF gesprochen und verrät, was sich diese von ihrem Engagement erwarten.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Maximilian Patak ++

Auch wenn – zumindest in Österreich – die winterlichen Temperaturen langsam frühlingshaften weichen und sich der Fokus in Richtung Sommer-Sport verschiebt, hat die Wintersport-Saison noch ein Highlight parat.

Ab 17. März wird es im Engadin, einem Schweizer Hochtal im Kanton Graubünden, so richtig ernst. Über 1.500 der weltbesten Athlet:innen aus 40 Nationen werden bei der Freestyle-WM in 17 verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Es werden 90 Medaillen vergeben. Das Event vereint dabei den Snowboard-, Freeski- und Freestyle-Sport. Es ist die 20. WM-Austragung. Die Premiere fand 1986 im franzöischen Tigres statt. Seit 1989 werden die Weltmeisterschaften – wie im alpinen Bereich – im Zwei-Jahres-Rhythmus abgehalten.

Freestyle-Sport in Österreich boomt

Österreichs Medaillenchancen stehen dabei [...]

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) sporteo, win2day, Interwetten

Sponsoren: Key-Player in Sachen Innovation [Exklusiv]

(c) Expa Pictures

Steyr erstmals Grand Depart der Tour of Austria [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Frank Peters

Deutsche Bundesliga plant TV-Neuausrichtung: DFL steigt bei Dyn Media ein

Gepa Pictures / Raiffeisen

Turnierausrichtung bleibt Thema: ÖFB prüft strategische Optionen

(c) Pixabay

Nach einvernehmlicher Trennung: Neue ÖEHV-Geschäftsführung

Podcast​