sportsbusiness.at

Formel 1 verlängert Vertrag mit Kanada bis 2035 – Pläne für Bangkok konkretisieren sich

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Rew

Diesen Artikel teilen

Der Grand Prix von Montreal bleibt langfristig Teil des Rennkalenders, während Thailand auf ein neues Straßenrennen ab 2028 hofft.

Die Formel 1 wird bis einschließlich 2035 in Kanada gastieren. Wie am Dienstag bekannt gegeben wurde, haben die Veranstalter des Grand Prix von Montreal den bestehenden Vertrag um vier Jahre verlängert. Das Rennen wird seit 1978 auf dem Circuit Gilles-Villeneuve ausgetragen und ist ein fester Bestandteil des Kalenders.

„Montreal ist eine unglaubliche Stadt voller Energie und leidenschaftlicher Fans, und ich freue mich sehr, dass wir hier bis zur Saison 2035 weiter Rennen fahren werden“, sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.

Ursprünglich war das Abkommen bis 2029 gültig, die wegen der Corona-Pandemie entfallenen Rennen 2020 und 2021 wurden dem Vertrag offenbar angerechnet.

Parallel treibt Thailand seine Bemühungen um ein eigenes Formel-1-Rennen voran. Die Regierung genehmigte ein über eine Milliarde Euro umfassendes Budgetangebot für ein Straßenrennen in Bangkok ab dem Jahr 2028.

Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung soll ein Vertrag über fünf Jahre – von 2028 bis 2032 – abgeschlossen werden. Die Pläne sehen ein Stadtrennen in der Hauptstadt vor, obwohl Thailand mit dem FIA-zertifizierten Kurs in Buriram bereits über eine internationale Rennstrecke verfügt.

Ein Treffen zwischen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra und Stefano Domenicali im März hatte die Gespräche vorangetrieben. Eine Machbarkeitsstudie zur Durchführung des Events wurde angekündigt.

Die Formel 1 umfasst derzeit 24 Rennen weltweit, darunter vier im asiatisch-pazifischen Raum. Ein möglicher Thailand-Grand-Prix würde den Kalender der Königsklasse weiter ausdehnen.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Kofler

Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14,99 Euro pro Monat

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Andrew Yates

Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier League für digitale Fan-Erlebnisse

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption [Partner-News]

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

(c) Bernhard Desch

Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für Klubs

Podcast​