sportsbusiness.at

First Vienna FC 1894 eröffnet Vienna Wald

(c) First Vienna Football Club

Diesen Artikel teilen

Der First Vienna FC 1894 hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Hainburg und dem Gartengestaltungspartner Miksch ein nachhaltiges Projekt ins Leben gerufen: den Vienna Wald.

Mit einem Festakt wurde das Aufforstungsprojekt offiziell eröffnet – als Zeichen für ökologische Verantwortung, gesellschaftliches Engagement und gelebte Vereinswerte. In Anlehnung an das Gründungsjahr des ältesten Fußballklubs Österreichs sollen in Hainburg an der Donau insgesamt 1894 Bäume gepflanzt werden. Das Ziel: ein stabiler, artenreicher Mischwald, der langfristig zur CO₂-Bindung beiträgt und gleichzeitig ein sichtbares Symbol für nachhaltiges Vereinsdenken ist.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

„Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Strategie“, sagt Vienna-Präsident Kurt Svoboda. „Wir wollen nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen.“ Bereits in der laufenden Saison hat der Klub eine eigene Nachhaltigkeitsbilanz veröffentlicht, Maßnahmen zur CO₂-Reduktion gesetzt und arbeitet daran, auch das Stadionerlebnis ESG-konform zu gestalten.

Baumpatenschaft für Fans und Unternehmen

Der Vienna Wald ist als Gemeinschaftsprojekt konzipiert. Unterstützer:innen können symbolisch einen oder mehrere Bäume erwerben. Für 29,95 Euro pro Baum erhalten Käufer:innen ein personalisiertes Zertifikat mit individueller Baumnummer. Die Bäume werden vor Ort markiert und können besucht werden.

„Der Vienna Wald ist ein Projekt, das auf die Kraft der Gemeinschaft setzt. Baum für Baum schaffen wir etwas Bleibendes“, so Svoboda weiter. Schon jetzt ist die Nachfrage groß – neben vielen Einzelpersonen beteiligen sich auch Unternehmen aktiv am Projekt.

Aktuell sind hier noch Baumpatenschaften verfügbar.

Neueste Beiträge

opta stats perform livewebinar-1-1000x380

Webinar: 20 neue Wege, wie Medien (und Fans) 2025 über Fußball sprechen“ [Partner-News]

w2d_fp4_rollstuhl-01_3zu2_3240x2160

„Gleiche Chancen?“ Neue win2day Kampagne setzt starkes Zeichen für Chancengleichheit im österreichischen Sport [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Sky erwirbt die Live-Rechte für alle Spiele des DFB-Pokals bis 2030 [Partner-News]

(c) Red Bull Studios Marcin Kin

Red Bull Studios: Erste Lang-Doku zur Rallye Dakar

(c) GEPA pictures/ DSV

Andreas Schlütter neuer Vorstandssprecher beim Deutschen Skiverband

Podcast​