sportsbusiness.at

FIL-Kongress vergibt Rennrodel-Weltmeisterschaften 2027 nach Innsbruck

(c) FIL

Diesen Artikel teilen

Die Delegierten des 71. FIL-Kongresses wählten die Olympiabahn Innsbruck-Igls als Austragungsort der 54. FIL-Weltmeisterschaften. Der Österreichische Rennrodelverband (ÖRV) erhielt 21 Stimmen und setzte sich gegen Lake Placid (USA/12 Stimmen) durch.

Damit wird Österreich zum achten Mal Gastgeber einer FIL-Weltmeisterschaft sein. Während die Bahn in Imst 1963 und 1978 die Weltmeisterschaften ausrichtete, war die Olympiabahn in Igls von 1977 bis 2017 alle zehn Jahre Austragungsort der Rennrodel-Weltmeisterschaften.

Im Jahr 2027 werden die Rennrodler zum sechsten Mal innerhalb von fünf Jahrzehnten in Tirol um WM-Medaillen kämpfen. Der Präsident des Österreichischen Rennrodelverbandes (ÖRV), Markus Prock, und dessen Generalsekretär Helmut Ruetz bezeichneten es als ungeschriebenes Gesetz, dass die FIL seit 1977 genau alle zehn Jahre eine Weltmeisterschaft in Österreich ausrichtet.

„Die Austragung einer Weltmeisterschaft im eigenen Land ist von immenser Bedeutung und bietet große Chancen, den Sport zu fördern. Die olympische Rennrodelbahn in Igls ist stark sanierungsbedürftig. Wir freuen uns über das attraktive Konzept unseres Konkurrenten Lake Placid und hoffen, dass sich die Bahn in den amerikanischen Adirondack Mountains für die Weltmeisterschaften 2028 bewerben wird. Ich verspreche unseren Freunden aus dem Staat New York schon jetzt die österreichische Stimme“, so ÖRV-Präsident Markus Prock.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​