sportsbusiness.at

Eurosport gewinnt Werner Schuster als Experten

(c) GEPA

Diesen Artikel teilen

(c) GEPA

Eurosport ernennt Werner Schuster als weiteren Experten für sein Skisprung-Team. Der langjährige Bundestrainer der DSV-Adler wird die großen Events wie die Vierschanzentournee und die Nordische Ski-WM in Oberstdorf 2021 als Co-Kommentator begleiten.

Außerdem wird Schuster bei weiteren ausgewählten Weltcup-Events als Co-Kommentator am Eurosport-Mikrofon sein. Seinen ersten Einsatz hat der Österreicher Schuster direkt am kommenden Wochenende beim Weltcup-Auftakt im polnischen Wisla. Bereits die Qualifikation am Freitag, 20. November, wird er gemeinsam mit Matthias Bielek live ab 17:50 Uhr auf Eurosport 1 kommentieren.

Werner Schuster bringt über 12 Jahre Erfahrung als Skisprung-Trainer ans Mikrofon. Unter seiner Führung gewann 2015 mit Severin Freund nach 14-jähriger Durststrecke wieder ein Deutscher einen Weltmeistertitel an der Schanze. Vier Jahre später winkt Schuster Markus Eisenbichler in Innsbruck zum WM-Gewinn ab. „Dazwischen“ holt Andreas Wellinger olympisches Gold in PyeongChang 2018. Die größte Stärke des Kleinwalstertalers ist jedoch sein Team-Building: Die Goldmedaille im olympischen Mannschaftsspringen in Sotschi 2014 und der Weltmeistertitel 2019 in Innsbruck krönten die Karriere Schusters beim Deutschen Skiverband.

Werner Schuster zu seiner neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr, dass ich für die Eurosport-Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz zahlreiche Wettbewerbe als Experte analysieren darf. Der Sender steht mit seiner Berichterstattung für höchste Fachkompetenz und große Leidenschaft. Die Rolle als Co-Kommentator mit der Live-Analyse der Sprünge wird für mich sicherlich eine neue Erfahrung sein. Ich möchte meine Beobachtungen und Sichtweisen aus der Trainerperspektive einbringen, die Leistungen der Springer fair bewerten und den Zuschauern die Details des Sports erläutern. Neben der Zusammenarbeit mit dem kompletten Eurosport-Team freue ich mich insbesondere auf das Wiedersehen mit meinem ehemaligen Schützling Martin Schmitt bei Eurosport.“


Vernetzen Sie sich mit sportsbusiness.at auf LinkedIn:

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​