sportsbusiness.at

EHF Euro 2022 wird weltweit ausgestrahlt

(c) EHF

Diesen Artikel teilen

Die Live-Übertragung der EHF Euro 2022 ist für ein globales Publikum zugänglich, da sich Sender aus der ganzen Welt verpflichtet haben, das Turnier zwischen dem 13. und 30. Jänner von den fünf Spielorten in Ungarn und der Slowakei zu zeigen.

Das erste der 65 Spiele wurde am Donnerstag angepfiffen, und alle 24 teilnehmenden Nationen haben eigene Sendeanstalten, die für die Live-Übertragung der Spiele an ihre Fans in der Heimat verantwortlich sind.

Insgesamt werden 114 Länder und Gebiete auf der ganzen Welt die Spiele übertragen, was bedeutet, dass die Euro auf dem besten Weg ist, die meistgesehene in der EHF-Geschichte zu werden – und damit die kumulierte Zuschauerzahl von 1,65 Milliarden bei der EHF Euro der Männer im Jahr 2016 zu übertreffen.

Das Interesse an diesem Wettbewerb geht auch über die teilnehmenden Mannschaften hinaus, da die Spiele auch in Asien, Nordamerika, Südamerika und Ozeanien übertragen werden. Die Spiele werden auch auf EHFTV gestreamt, vorbehaltlich von Geoblocking-Beschränkungen.

EHF-Generalsekretär Martin Hausleitner sagte: „Einmal mehr gehen wir in unser Flaggschiff-Nationalmannschafts-Event mit der starken Unterstützung von Fernsehsendern, die uns in den nächsten drei Wochen helfen werden, den Handball weit und breit zu verbreiten.

„Es versteht sich von selbst, dass wir uns auf eine qualitativ hochwertige Fernsehproduktion freuen, die dem Niveau der Spiele auf dem Spielfeld entspricht.“

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​