ServusTV ist im Oktober sowohl in der Basis 12+ als auch in der Zielgruppe 12-49 die klare Nummer 1 unter den österreichischen Privatsendern und erzielt Rekordwerte bei den Erste Bank Open, Hoagascht und Sport Aktuell. ServusTV On verzeichnet den erfolgreichsten Monat im laufenden Jahr. Hier die detaillierte Quotenmeldung für Oktober 2025, den drittbesten Monat in der Sendergeschichte.
ServusTV setzt sich im Oktober mit einem Monatsmarktanteil von 5,6 Prozent sowohl in der Basis 12+ als auch in der Zielgruppe 12-49 in beiden Gruppen klar an die Spitze der heimischen Privatsender. Zudem verzeichnet ServusTV den stärksten Oktober und gesamt drittbesten Monat seit Senderbestehen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei ServusTV On: Die digitale Heimat des Salzburger Privatsenders erzielt mit 6,4 Millionen Video Views und 159 Millionen watched minutes den bisher besten Monat des Jahres 2025 und im Bereich der watched minutes gar den drittbesten Wert seit Bestehen der Plattform.
Erste Bank Open, Hoagascht und Sport Aktuell mit Rekordwerten
Bis zu 1,5 Millionen Tennisfans verfolgten die Spiele des ATP-500-Turniers live bei ServusTV, das Highlight der Matchwoche war das Finale zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev mit einem Marktanteil von 17 Prozent bei 12+ bzw. 18,6 Prozent bei 12-49 und 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Damit waren die diesjährigen Erste Bank Open sowohl bei ServusTV als auch bei ServusTV On die meistgesehene Tennisübertragung seit dem Rechteerwerb im Jahr 2020. Auch die ServusTV-Eigenproduktionen „Sport Aktuell“ und „Hoagascht“ erzielten im Oktober Bestwerte in beiden Zielgruppen.
Lasser ermittelt – und stößt auf Top-Werte
Das ServusTV-Original „Lasser ermittelt – Ein Weinviertel Krimi“, das im Zuge der aktuellen ServusTV-Fictionkampagne „KRIMINELL GUAD“ beworben wird, war die erfolgreichste Primetime-Sendung im Oktober und verzeichnete einen Marktanteil von 11,3 Prozent in der Basis 12+ und 7,4 Prozent in der Zielgruppe 12-49.
Top-Quoten im Sport
- Das Spiel der European Qualifiers zur FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2026 zwischen Rumänien und Österreich (12.10.2025) erzielte in der Basis 12+ einen Marktanteil von 32,7 % und in der Zielgruppe 12-49 von 40,5 Prozent. Insgesamt verfolgten bei ServusTV über 1,5 Millionen Fußballfans das drittletzte Qualifikationsspiel auf dem Weg Richtung Kanada, Mexiko und die USA.
- Die Übertragung des Formel-1-Rennens aus Singapur (05.10.2025) kam auf 42,2 Prozent in der Basis 12+ und 49 Prozent in der jungen Zielgruppe. Bei ServusTV On war der Großen Preis von Singapur mit 455.000 Views das bisher beste Live-Event des aktuellen Jahres.
- Die Übertragung der MotoGP aus Indonesien (05.10.2025) verzeichnete einen Marktanteil in der Basis 12+ von 22,6 Prozent und in der Zielgruppe 12-49 von 24,4 Prozent.
Quelle: AGTT/Teletest 2.0; Basis = Gruppe E12+, Zielgruppe = E12-49