sportsbusiness.at

Decathlon wird Premium-Partner der Sport Austria Finals

(c) Sport Austria / GEPA Pictures

Diesen Artikel teilen

Die Sport Austria Finals, die 2023 in ihre dritte Runde gehen, präsentieren mit Decathlon einen neuen Premium-Partner. Für den Sportartikelhersteller ist es das erste Sport-Sponsoring in Österreich.

„Unser Motto lautet: Dein Sport ist unser Sport! Wir möchten so vielen Menschen wie möglich den Sport zugänglich machen und sie dafür begeistern, das ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Die Sport Austria Finals bieten für Decathlon Österreich eine ideale Plattform, um diesem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen – und mit Sport Austria als Interessensvertretung des organisierten Sports haben wir ein Gegenüber, das hier ebenfalls sehr aktiv ist“, meint Gábor Pósfai, CEO von Decathlon Österreich.

Neben der gemeinsamen Aktivierung und Werbepräsenz an den Sportstätten und auf den digitalen Kanälen der Sport Austria Finals stattet Decathlon auch die Volunteers des Multisport-Events für den Einsatz aus.

„Es freut uns sehr, dass wir Decathlon für eine Partnerschaft begeistern konnten. Die Finals sind einzigartig in Österreich, wir bauen den Sportler:innen, Vereinen und Verbänden in Graz, im Fernsehen und digital eine Bühne, die sie sich mit ihren Leistungen mehr als verdienen. Die Begeisterung rund um die Finals wollen wir gemeinsam mit Decathlon ausbauen, um die sportliche ‚Fanszination‘ weiter zu verstärken und die Freude am Sport noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken“, so Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter.

Vom 7. bis zum 11. Juni 2023 werden bei den Sport Austria Finals in Graz und Umgebung wieder die höchsten Sport-Titel des Landes vergeben: die Medaillen für die Österreichischen Staatsmeister. Mehr als 6.500 Athleten aus 28 Verbänden und 37 Sportarten reisen in die Steiermark, um an 19 Sportstätten ihre Besten zu ermitteln.

Mit Taekwondo, Schwimmen, Tischfußball, Inline-Hockey und Rollstuhlrugby sind fünf neue Sportarten im Programm. Fechten, Karate und Schach sind nach der Premiere 2021 wieder dabei.

Neueste Beiträge

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Paralympics 2024 brechen weltweite Übertragungsrekorde: 763 Millionen Stunden Live-Berichterstattung

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

Podcast​