sportsbusiness.at

DAZN und Discovery erweitern Distributions-Partnerschaft

Diesen Artikel teilen

(c) DAZN

DAZN und Discovery haben ihre Partnerschaft verlängert. Abonnenten des Streaming-Anbieters haben künftig in fünf Ländern die Möglichkeit, die Kanäle Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD über die DAZN-Plattform abrufen zu können.

Die Inhalte von Eurosport werden nicht nur wie bisher bei DAZN in Deutschland, Österreich, Italien und Spanien live und auf Abruf verfügbar sein, sondern erstmals auch in der Schweiz. Für alle Fans bedeutet die Verlängerung der Partnerschaft unter anderem, dass die umfangreiche Berichterstattung von Eurosport über die Olympischen Sommer- und Winterspiele in Tokio 2020, die durch die Corona-Pandemie nun im Sommer 2021 stattfinden sollen, und in Peking 2022 bei DAZN zu sehen sein wird. Hinzu kommen zahlreiche andere Premium-Wettbewerbe, die bei Eurosport laufen. Zum Beispiel Grand-Slam-Tennis von den Australian Open, French Open und US Open, die Tour de France, umfangreicher Wintersport von Biathlon bis Ski Alpin oder Top-Motorsport wie World Superbikes, Formel E und die 24 Stunden von Le Mans. Das nächste Highlight folgt bereits ab Sonntag, wenn in Paris mit den French Open der letzte Tennis-Grand-Slam des Jahres beginnt.

Thomas de Buhr, Executive Vice President DAZN DACH, sagt: „Die Verlängerung der Kooperation ist eine tolle Nachricht für alle Sportfans, denn sie ergänzt unser Angebot an Premium-Sport bei DAZN optimal. Besonders freut es mich für Sportfans in der Schweiz, die so ab sofort zum Beispiel jede Menge Wintersport oder die Olympischen Spiele auf den Eurosport-Sendern bei DAZN erleben können.“

James Gibbons, EVP und General Manager UK, Nordics and Commercial Development bei Discovery, ergänzt: “Die Eurosport-Sender erreichen mehr Zuschauer als alle anderen länderübergreifenden Sportkanäle in Europa. Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit DAZN ausweiten, um so unseren Fans auch bei DAZN weiterhin Zugang zu Top-Sportereignissen wie den Tennis Grand Slams und den Olympischen Spiele bieten zu können.“


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​