sportsbusiness.at

Das Österreichische Olympische Comité begrüßt Trendsportart Teqball

(c) ÖOC / GEPA pictures

Diesen Artikel teilen

Der Trendsport Teqball feiert bei den European Games 2023 als Medaillen-Bewerb Premiere.

Bei Olympischen Spielen sind neben traditionellen immer wieder neue Sportarten und Disziplinen mit dabei. Haben für die Olympischen Spiele in Tokio Sportklettern, Skateboard oder Surfen im Rahmen von olympischen Wettkämpfen eine Bühne bekommen, präsentieren die European Games 2023 im polnischen Krakau erstmals Teqball als Medaillen-Bewerb. Die junge, fußballbasierte Sportart am gekrümmten Tisch fordert Frauen und Männer gleichermaßen und das im Einzel, Doppel oder Mixed.

2016 wurde die Internationale Teqball Federation (FITEQ) gegründet. Aktuell gibt es weltweit 125 Nationalverbände, 2.000 registrierte Clubs und 5.000 AthletInnen, davon sind 30 Prozent Frauen.

In Österreich startete der Sport im Jahr 2019. Die Aufnahme des Österreichischen Teqball Verbandes – Teqball Austria als außerordentliches Mitglied ist ausreichend Motivation in den kommenden Monaten die Rahmenbedingungen für ein professionelles Teqball Team anzupassen, mit dem Ziel sich für die European Games zu qualifizieren. Im Rahmen der Generalversammlung wurde Teqball von Vertretern des Österreichischen Olympischen Comités begrüßt.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​