sportsbusiness.at

Bundesliga stellt Präventionskonzept für Saisonfortsetzung vor

Diesen Artikel teilen

(c) Gepa Pictures / FCRBS

Im Rahmen der Bundesliga-Klubkonferenz haben sich die Klubs einstimmig zum Präventionskonzept bekannt. Dieses wird als verbindliche Richtline einheitlich umgesetzt.

Aufgrund der Vorbildwirkung und Sensibilität haben sich die Klubs der Tipico Bundesliga einstimmig zusätzlich zu einem wöchentlichen Testintervall mit PCR-Test bekannt. Von Behördenseite sind flächendeckende Tests vor dem Trainingsauftakt und im Falle einer Infektion Testungen vor jedem Spiel vorgeschrieben.

In weiterer Folge werden in der nächsten Woche Arbeitsgruppen mit allen Fachbereichen folgen, damit das Präventionskonzept in den jeweiligen Detailbereichen bestmöglich umgesetzt wird und eine allgemeine Bewusstseinsbildung gesichert ist.

„Um der Vorreiterrolle gerecht zu werden, stellen wir das Präventionskonzept mit dem heutigen Tag der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung. Diese aktuelle Fassung wurde vom Gesundheitsministerium freigegeben, die gewonnenen Erkenntnisse der Bundesliga werden in enger Abstimmung mit der Regierung laufend in das Konzept einfließen“, heißt es in einer Aussendung der Bundesliga.

>> Download BL-Präventionskonzept

BL-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer: „Wir sind stolz und uns der Verantwortung bewusst. Gesundheit kennt keine Kompromisse. Vielen Dank an die Minister, die Behörden und an alle Experten, die mit uns eine Lösung erarbeitet haben, von der der gesamte Mannschaftssport profitieren kann. Die Herausforderungen bleiben, sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich. Spiele ohne Stadionbesucher sind nur der Notfallplan und keine Zukunftslösung für den Fußball. In der aktuellen Situation sind sie jedoch der einzige Weg, um wieder auf den Platz zurückzukehren. Jetzt freuen wir uns auf die Fortsetzung der Meisterschaft, damit der Ball endlich wieder rollt.“

Neueste Beiträge

Schuchter_c_Austria_Lustenau_HEADER

Lustenau-Vorstand Schuchter: „Können nicht mit Nachhaltigkeit werben und ein Flugzeug auf das Dress drucken“ [Exklusiv]

(c) Pixabay

Rechtzeitig ETA beantragen: Fussballreisen.com weist auf neue UK‑Einreisepflicht hin [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Austria Wien gewinnt mit Monster Energy neuen Premium-Partner

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Formel 1 erreicht 2024 rund 826 Millionen Fans weltweit – größter Zuwachs in China und Nordamerika

Podcast​