Zum Auftakt der neuen Biathlon-Weltcup-Saison in Östersund zeigt das ZDF eine fünfteilige „sportstudio“-Dokuserie über das deutsche Team.
„Biathlon Nation – Ein Team. Eine Mission“ ist ab 26. November 2025 in der ZDF-Mediathek abrufbar. Ergänzend laufen die ersten drei Folgen am 2., 3. und 5. Dezember im Anschluss an die Live-Übertragungen aus Östersund im TV. Die letzten beiden Episoden folgen am 18. und 19. Dezember.
Die Serie gewährt Einblicke in ein herausforderndes Jahr des deutschen Teams. Sie zeigt den Kampf um Startplätze, den internen Druck, persönliche Rückschläge und emotionale Momente – bis hin zu Franziska Preuß’ Gesamtweltcupsieg. Hinter den Kulissen begleitet die Kamera Diskussionen, Erleichterung und Teamdynamik während der Saison 2024/25.
Folge 1 thematisiert den Konkurrenzkampf zu Saisonbeginn und eine Entscheidung, die einen Rücktritt auslöste. In Folge 2 spricht Vanessa Voigt über ihre Auszeit und ihre Rückkehr zum Heimweltcup in Oberhof. Parallel dazu gewährt Franziska Preuß Einblicke in die mentale Belastung während ihrer Zeit an der Weltcup-Spitze. Folge 3 begleitet das Männer-Team nach dem Staffel-Erfolg von Ruhpolding auf dem Weg zur WM. Folge 4 rückt die Titelkämpfe in Lenzerheide und interne Spannungen in den Fokus. Im Finale der Serie läuft in Oslo alles auf das dramatische Saisonende hinaus, bei dem Preuß um den Gesamtweltcup kämpft.
Zu Wort kommen zahlreiche Athletinnen und Athleten, darunter Franziska Preuß, Selina Grotian, Sophia Schneider, Julia Tannheimer, Vanessa Voigt, Marion Wiesensarter, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller, Philipp Horn, Justus Strelow, David Zobel und Lucas Fratzscher. Ergänzt wird die Serie durch Einschätzungen der Trainerteams und ZDF-Expertin Denise Herrmann-Wick.