sportsbusiness.at

Bayern München und Qatar Airways beenden Zusammenarbeit

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der Vertrag zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways endet einvernehmlich nach fünf Jahren. Dies gaben die Bayern am Mittwoch bekannt.

Der FC Bayern München und Qatar Airways haben seit 2018 zusammengearbeitet. In diesem Zeitraum gewann der FC Bayern die Champions League, und Qatar Airways erhielt den Titel der „besten Fluggesellschaft der Welt“. „Beide Seiten hat ein gemeinsames Verständnis von Qualität verbunden, und beide Seiten bringen Menschen zusammen“, heißt es dazu in einer gemeinsamen Presseerklärung.

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München: „Der FC Bayern München und Qatar Airways haben erfolgreich zusammengearbeitet und voneinander gelernt. Dafür möchte ich mich bei Akbar Al Baker, dem CEO von Qatar Airways, bedanken. Wir wünschen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Qatar Airways alles Gute für die Zukunft.“

Akbar Al Baker, Group CEO Qatar Airways: „Es war über all die Jahre eine fruchtbare Zusammenarbeit. Der FC Bayern München ist ein großartiger Fußballclub, dessen Spiele wir mit Freude und Leidenschaft geschaut haben. Wir wünschen der Mannschaft für die Zukunft alles Gute.“

Neueste Beiträge

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball und Interwetten verlängern Partnerschaft bis 2027 [Partner-News]

StadiumADS_SKRapid_03

Wie der SK Rapid seine Stadionvermarktung in 4 Schritten optimierte [Partner-News]

© Tirol Werbung / Robert Pupeter

Studie bei Jugendlichen: Skifahren schlägt Handy

(c) Special Olympics Österreich

Special Olympics Österreich: Wien richtet 2026 die Nationalen Sommerspiele aus

Podcast​