sportsbusiness.at

ARD und ZDF sichern Übertragungsrechte für die UEFA EURO 2028

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis

Diesen Artikel teilen

Die öffentlich-rechtlichen Sender erwarben über ihre gemeinsame Sportrechte-Agentur SportA die plattformneutralen Rechte an allen 51 Spielen der Europameisterschaft, die in Großbritannien und Irland ausgetragen wird.

Die Vereinbarung erfolgte im Rahmen einer Ausschreibung durch die UEFA und wurde von den zuständigen Gremien der Sender bestätigt. Auch Spiele der deutschen Nationalmannschaft – sollte diese die Qualifikation erfolgreich abschließen – werden wie gewohnt bei ARD und ZDF zu sehen sein.

Darüber hinaus halten die Sender bis 2028 die Rechte an weiteren Partien des DFB-Teams, darunter Begegnungen der UEFA Nations League sowie Qualifikations- und Vorbereitungsspiele für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 und die UEFA EURO 2028.

Die nächste Länderspiel-Übertragung im Ersten und in der ARD Mediathek findet am 20. März 2025 statt, wenn Deutschland im Viertelfinale der UEFA Nations League auf Italien trifft.

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​