sportsbusiness.at

Apple TV+ wird bei Amazon Prime Video in den USA verfügbar

(c) Apple TV+ / Prime Video

Diesen Artikel teilen

Apple TV+ wird ab Ende Oktober als Zusatzabonnement für Amazon Prime Video in den USA angeboten.

Prime Video-Abonnenten erhalten damit direkten Zugang zu den auf Apple TV+ übertragenen Sportereignissen, darunter alle Major League Soccer (MLS)-Spiele und die Freitagabendspiele der Major League Baseball (MLB).

Das Apple TV+-Abonnement über >> Prime Video kostet 9,99 US-Dollar pro Monat und wird Teil des umfassenden Angebots an Zusatzkanälen bei Prime Video. Zu diesen zählen bereits über 100 weitere Optionen, darunter Paramount+ und Max von Warner Bros. Discovery. Diese Kooperation erweitert die bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Technologiegiganten, zu der auch die Integration von Apple TV+ in Amazons Fire TV und Prime Video in Apple TV 4K-Boxen gehört.

Eddy Cue, Senior Vice President of Services bei Apple, äußerte sich zur Partnerschaft: „Wir möchten Apple TV+ und seine preisgekrönte Bibliothek mit Serien und Filmen der größten Geschichtenerzähler der Welt so vielen Zuschauern wie möglich zugänglich machen. Wir freuen uns, dass Prime Video jetzt Apple TV+ anbieten wird und den Zuschauern damit eine unglaubliche Bandbreite an Sehoptionen bietet.“

Auch Mike Hopkins, Senior Vice President von Prime Video und Amazon MGM Studios, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Während wir unser Angebot weiter ausbauen und es unseren Kunden leicht machen, ihr Streaming-Erlebnis direkt in einer App zu personalisieren, sind wir stolz, Apple TV+ und seine beliebten und von Kritikern gefeierten Shows, Filme und Events bei Prime Video begrüßen zu dürfen.“

Die Aufnahme von Apple TV+ verstärkt die Position von Prime Video als zentraler Aggregator für Streaming-Dienste und erweitert das Angebot für Abonnenten, die nun Premiuminhalte von Apple bequem über eine Plattform genießen können.

Neueste Beiträge

w2d_fp4_rollstuhl-01_3zu2_3240x2160

„Gleiche Chancen?“ Neue win2day Kampagne setzt starkes Zeichen für Chancengleichheit im österreichischen Sport [Partner-News]

opta stats perform livewebinar-1-1000x380

Webinar: 20 neue Wege, wie Medien (und Fans) 2025 über Fußball sprechen“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Sky erwirbt die Live-Rechte für alle Spiele des DFB-Pokals bis 2030 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Leonie Horky

Hamburg Open werden offiziell zu „Bitpanda Hamburg Open“ [Partner-News]

(c) Videoscreenshot / Skoda

Škoda verlängert Sponsoring bei IIHF-WM

Podcast​