sportsbusiness.at

Aktionswochen #NoManipulation gestartet [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

Zusammen mit zahlreichen Sportverbänden und Ligen, Sportorganisationen, den großen heimischen Sportwettenanbietern und weiteren Partnern und Unterstützern aus der Welt des Sports kämpft der Play Fair Code seit mehr als zehn Jahren gegen Spielmanipulation und Wettbetrug. Mit den Aktionswochen #NoManipulation wird nun noch breiteres gesellschaftliches Bewusstsein für sauberen, manipulationsfreien Sport geschaffen.

Sport begeistert Millionen von Menschen, egal ob in der aktiven Ausübung oder als Fan und Zuschauer an den Seitenrändern, auf Tribünen oder vor den Bildschirmen. Diese Begeisterung ist untrennbar mit der Faszination der Unvorhersehbarkeit des sportlichen Ausgangs verbunden. Denn, nur wenn Wettkämpfe ehrlich, spannend und fair sind, können sich Sportfans immer wieder aufs Neue dafür begeistern.

Spielmanipulation bedroht genau das, nämlich die Glaubwürdigkeit des Sports und seiner Protagonisten. Sie zerstört den sportlichen Wettbewerb in seiner grundlegendsten Idee.  Es ist keine Option wegzusehen, wenn einige wenige die Glaubwürdigkeit des Sports zerstören, um dadurch unrechtmäßige Vorteile für sich zu erlangen.  Deshalb unterstützen zahlreiche Verbände, Ligen, Sportorganisationen, Sportwettenanbieter und weitere Sport-Stakeholder die Arbeit des Play Fair Code schon über viele Jahre. 

„Die Unterstützung unseres Netzwerks ist ganz und gar nicht selbstverständlich. #NoManipulation ist kein Lippenbekenntnis im österreichischen Sport, sondern gelebte Praxis.“ bedankt sich Geschäftsführer Severin Moritzer für den Schulterschluss der Play Fair Code Partner.

Mit #NoManipulation bekommt ehrlicher, fairer, glaubwürdiger Sport ein Gesicht. Die Aktionswochen #NoManipulation finden vom 20. November bis zum 3. Dezember 2023 statt. 

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​