Für den ÖFB hat Ahoi Kapptn! ein innovatives Feature entwickelt, das es Vereinen, Spielern, Trainern und Fans ermöglicht, kostenlose Social Media Grafiken direkt in der ÖFB App zu erstellen und zu teilen. Das Tool soll die digitale Präsenz des österreichischen Fußballs stärken und die Kommunikation von Vereinen professionalisieren.
Mit dem neuen Feature können Nutzer ohne Designkenntnisse professionelle Grafiken erstellen. Sie haben die Möglichkeit, automatisch generierte Spieltag- und Spieldetail-Grafiken mit eigenen Fotos oder vordefinierten Hintergrundbildern zu gestalten und diese anschließend mit nur einem Klick auf Plattformen wie Instagram oder anderen sozialen Netzwerken zu teilen.
„Unser Ziel war es, Vereine in ganz Österreich zu unterstützen – mit einem Tool, das es ihnen ermöglicht, ohne Designkenntnisse und mit wenigen Klicks professionelle Grafiken zu erstellen und zu teilen. So können sie ihre Community besser informieren, mehr Aufmerksamkeit generieren und vielleicht auch den ein oder anderen zusätzlichen Fan auf den Platz bringen.“
Gregor Pichler, Co-Founder Ahoi Kapptn







Kostenlose Grafiken für eine professionellere Vereinskommunikation
ÖFB App User können aus mehreren Grafik-Templates wählen, um die vereinseigenen und persönlichen Erfolgserlebnisse zu teilen.
- Spieltag
- Head-to-Head mit dem kommenden Gegner
- Aufstellung des Heim- und Gastteams
- Tore
- Spielergebnis
- Spielergebnis mit Torschützen
- Player of the Match
„Die komplette Erstellung der Grafiken passiert direkt in der App – Nutzerinnen und Nutzer können eigene Fotos hinzufügen oder mit vorgefertigten Bildern gestalten und diese anschließend nativ mit nur einem Klick auf Instagram oder anderen Social Media Diensten teilen.“
Philipp Baldauf, Co-Founder Ahoi Kapptn
Neues ÖFB-Feature als Fortsetzung erfolgreicher Digitalprojekte im Sport
Die Linzer Digitalagentur Ahoi Kapptn!, bei der seit Jahresbeginn Sulejman „Sule“ Ganibegovic als stratetigischer Partner an Bord ist, durfte seit der Gründung 2020 bereits für mehrere namhafte Kunden digitale Lösungen umsetzen. Zu den bekanntesten Projekten zählen u.a. die 100 Push-Ups App von Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner, die LASK-Website, das digitale Stadionvermarktungstool StadiumADS sowie digitale Plattformen des ÖFB (ÖFB App, ÖFB NFT). Das Team aus erfahrenen Entwicklern und Designern arbeitet sehr eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte digitale Produkte zu schaffen, die echte Mehrwerte bieten.
Das neue ÖFB App Feature ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ahoi Kapptn! und dem Österreichischen Fußball-Bund, um den rot-weiß-roten Breitenfußball auch im digitalen Bereich aufs nächste Level zu heben.