sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Tenniskonsum in Zukunft „fast zu 100% digital“

Diesen Artikel teilen

Andrea Gaudenzi, der Vorsitzende der Association of Tennis Professionals (ATP), hat vorausgesagt, dass der Konsum des Sports in Zukunft „fast zu 100 Prozent digital“ sein wird.

Seit seiner Ernennung im Oktober 2019 hat Gaudenzi regelmäßig zu mehr Einheit im Tennis aufgerufen. Er hat bei mehreren Gelegenheiten hervorgehoben, dass die Übertragungslandschaft im Tennis zu zersplittert ist, während er auch darauf hingewiesen hat, dass die Daten über die Fans des Sports über nationale Verbände und Turniere verstreut sind.

In einem Interview im November sagte Gaudenzi, dass eine engere Zusammenarbeit im Tennis beim Verkauf von Medienrechten den Sport als Broadcast-Eigentum transformieren würde und ihm eine größere Kontrolle darüber geben würde, wo und wie er verbreitet wird.

In seiner Rede bei SportsPro Live am 29. April deutete der Italiener an, dass Tennis von einer globalen Plattform profitieren würde, um seine Kernfangemeinde zu bedienen, räumte aber auch die Notwendigkeit ein, Gelegenheitsanhänger des Sports über andere Kanäle zu erreichen.

„Zuallererst wird es fast zu 100 Prozent digital sein“, sagte er auf die Frage, wie der Tenniskonsum für die Fans in zehn oder 15 Jahren aussehen wird. „Ich denke, es sollte ein nahtloses Erlebnis sein, egal ob es sich um Live-Übertragungen, Highlights oder Nachrichten handelt, es sollte ein einziges Anmeldeerlebnis sein. Ich würde gerne ein globales Haus des Tennissports haben, in dem ein Tennisfan alles rund um den Sport konsumieren kann – Inhalte, Informationen, Spielstände, Nachrichten, Live-Bilder, Dokumentationen, etc. – und das ist für ein Publikum, das ich ‚den Super-User‘ nennen würde.“

Andrea Gaudenzi weiter: „Ich sage nicht, dass lineare oder frei empfangbare Kanäle über Nacht verschwinden werden, sie werden noch lange Zeit da sein, es ist nur eine Verschiebung über digital und die neue Generation, die in die digitale Welt hineinwächst und Inhalte mit modernen Geräten konsumiert.“

Neueste Beiträge

PDOOH_Tage_c_ServusTV

PHD Austria & Drop8 fahren für ServusTV dynamische PDOOH Kampagne zur UEFA EURO 2024

(c) Gepa Pictures

EURO-Leadership 2024: Warum Österreich Europameister wird [Partner-News]

(c) Ian Ehm, heimat wien, Admiral

Wieder ein Treffer! ADMIRAL und Heimat Wien punkten mit neuer Kampagne [Partner-News]

grafik-lms-f95-rapid

Service für den Fan – Die digitale Ticketweitergabe gewinnt an Bedeutung [Partner-News]

© Brand Studio Sport

Red Bull Media House produziert Video-Porträts der UEFA EURO 2024-Spieler von RB Leipzig [Partner-News]

Podcast​