sportsbusiness.at

Intersport: Marke genießt hohes Vertrauen

(c) Intersport

Diesen Artikel teilen

(c) Intersport

Beim aktuellen marketagent.com Ranking der vertrauenswürdigsten Marken belegt Intersport bei den unter 30-Jährigen den Spitzenplatz unter den Sporthändlern und den 7. Platz innerhalb der TOP 10.

„Was uns dabei wichtig ist, ist dass wir nicht nur das beste Sortiment anbieten, sondern auch die beste Beratung und den besten Service“, berichtet Intersport-Geschäftsführer Thorsten Schmitz (Foto). Bei der Wahl der perfekten Ausstattung spielen Vertrauen und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Das vom Marktforschungsinstitut marketagent.com im Mai 2020 veröffentlichte Ranking der vertrauenswürdigsten Marken spiegelt die aktuellen Bedürfnisse der jüngeren Generation wider und zeigt auf, welche Unternehmen diese am besten erfüllen können.

Großes Vertrauen für Intersport

Mit Platz 7 und einem Prozentwert von 70,3 werden der Marke Intersport, als einziger Sportartikelhändler unter den Top 10, großes Vertrauen und ein „Mehr“ an Wertschätzung seitens der unter 30-jährigen Österreicher und ÖsterreicherInnen entgegengebracht.

„Das ausgesprochene Vertrauen freut uns sehr und zeigt uns ganz besonders in Zeiten wie diesen, wie wichtig und wertvoll Kundenbeziehungsmanagement ist. Dieser Platz unter den beliebtesten 10 Marken spornt uns an, in Zukunft noch stärker auf die Schwerpunkte Beratung, Service und Qualität zu setzen“, freut sich Thorsten Schmitz.



Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​