sportsbusiness.at

Barcelona-Sponsor Beko verzichtet auf Ärmelrechte bei einjähriger Verlängerung

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

(c) Pixabay

Der spanische Fußballklub FC Barcelona hat sich auf einen günstigen Deal geeinigt, um seine Kooperation mit Hauptpartner Beko für ein weiteres Jahr fortzusetzen. 

Die spanische Sportnachrichten-Webseite berichtet, dass die türkische Marke für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik bis zur Saison 2021/22 der Trainingstrikotpartner des La-Liga-Klubs bleiben wird, sich aber entschieden hat, nicht als Ärmelsponsor des Teams über die aktuelle Saison hinaus zu bleiben.

Laut 2Playbook, ein spanisches Sportmedium, zahlt Beko für den Einjahresvertrag rund 10 Millionen Euro, was etwa 50 Prozent der jährlichen 19 Millionen Euro entspricht, die der Verein im Rahmen des auslaufenden Dreijahresvertrags zahlt. Beko’s angepasster Deal beinhaltet keine anderen Vermögenswerte, die Teil des aktuellen Vertrages sind, einschließlich der Präsenz auf Interview-Kulissen und auf einem der Werbebanner, die neben den Toren im Camp Nou, Stadion des FC Barcelona, angebracht sind.

Beko ist neben dem Ausrüster Nike und der japanischen E-Commerce-Firma Rakuten einer der drei Hauptpartner von Barca, der laut spanischen Medienberichten auch einer deutlich reduzierten Gebühr zustimmte, als er sich verpflichtete, als Trikotsponsor des Vereins für die nächste Saison weiterzumachen.

Sollte sich dies bestätigen, ist der Rückgang der kommerziellen Einnahmen ein weiterer finanzieller Schlag für den FC Barcelona, der nun Schulden von insgesamt mehr als 1 Milliarde Euro hat.

Neueste Beiträge

ADMIRAL Bundesliga SIXPACK_Tippschein_1600x900px

33-jähriger Wiener tippt sich zum Millionär [Partner-News]

(c) Philipp Reiter / Red Bull Content Pool

Hirscher eröffnet neues Van Deer–Red Bull Sports Headquarter in Scheffau

(c) GEPA pictures/ Insidefoto/ Nicolo Campo

Nitto verlängert Titelsponsoring der ATP Finals bis 2030

(c) GEPA pictures/ Witters/ Joerg Halisch

Liverpool FC schließt globale Partnerschaft mit PayPal für digitale Zahlungen

(c) (c) IMAGO | Nordphoto

Kings League setzt weiter auf Expansion und sieht Wettbewerb gelassen

Podcast​