Das Radsportteam Israel-Premier Tech tritt ab der kommenden Saison unter neuem Namen an.
Der Sport- und Unterhaltungskonzern „Never say never“ (NSN) des früheren Weltmeisters Andrés Iniesta übernimmt gemeinsam mit der Schweizer Investmentplattform Stoneweg die Namensrechte. Das Team firmiert künftig als „NSN Cycling Team“.
Es wird in der Schweiz registriert, behält aber operative Strukturen in Barcelona und Girona. Mit dem Einstieg von NSN zieht sich die Premier-Tech-Gruppe zurück, nachdem sie ihr Sponsoring angesichts der anhaltenden Proteste rund um das Team vorzeitig beendet hatte.
Der Namenswechsel ist eine Reaktion auf anhaltende Konflikte und Sicherheitsprobleme. Infolge des Gaza-Krieges war das Team immer wieder Ziel pro-palästinensischer Protaeste. Rennunterbrechungen, Routenänderungen und der Abbruch der letzten Vuelta-Etappe hatten die Situation zugespitzt. Bereits im Oktober hatte der Rennstall angekündigt, seinen bisherigen Namen abzulegen, „um sich von seiner derzeitigen israelischen Identität zu lösen“.
Mit der Neuausrichtung soll ein Neustart eingeleitet werden. Einige Themen bleiben jedoch bestehen. Unter anderem ist eine juristische Schadensersatzklage gegen Ex-Fahrer Derek Gee weiterhin anhängig.