sportsbusiness.at

MLB erzielt erstmals über zwei Milliarden US-Dollar an Sponsoringeinnahmen

(c) Canva / Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Major League Baseball (MLB) hat in der Saison 2025 Sponsoringerlöse in Höhe von 2,05 Milliarden US-Dollar verzeichnet.

Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist sie nach der NFL die zweite nordamerikanische Profiliga, die diese Marke überschreitet.

Laut einer Analyse von SponsorUnited führen die Los Angeles Dodgers die Einnahmen an und könnten als erstes Profiteam überhaupt 200 Millionen US-Dollar aus Sponsoringverträgen erzielen. Neben den Dodgers gehören auch die New York Yankees, Boston Red Sox, Atlanta Braves und Chicago Cubs zu den Klubs mit mehr als 100 Millionen US-Dollar an Partnererlösen.

Zu den größten Sponsoren zählen Anheuser-Busch InBev, Coca-Cola, Toyota, Bank of America und Molson Coors. Die Branche der Finanzdienstleister war erneut die aktivste, während der Einzelhandel seine Ausgaben im Sponsoring um 32 Prozent erhöhte. Rückläufig war hingegen der Bereich Gaming und Wetten mit einem Minus von 14 Prozent.

Fünf Teams sicherten sich in diesem Jahr neue Trikotsponsoren und erzielten damit zusätzliche Einnahmen von insgesamt 17 Millionen US-Dollar. Nur zwei Franchises der Liga sind aktuell ohne Trikotsponsoringvertrag.

Neueste Beiträge

(c) Natural Power

Sportnahrung aus Österreich – darauf vertrauen heimische Teams [Partner-News]

(c) GEPA

Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ OEOC

Permedio kooperiert mit Olympiasiegerin und Ärztin Lara Vadlau

(c) GEPA pictures/ Witters/ Lennart Preiss

FC Bayern schließt Geschäftsjahr mit Rekordumsatz ab

(c) Liqui Moly

Liqui Moly präsentiert neue Markenstrategie „For the Drivers“

Podcast​