sportsbusiness.at

eFootball bleibt offizieller Titel des FIFAe World Cup bis 2026

(c) Konami

Diesen Artikel teilen

Konami und die FIFA setzen ihre Partnerschaft fort und weiten die Qualifikation für die FIFAe World Cups 2025 und 2026 deutlich aus.

eFootball bleibt auch in den kommenden Jahren Teil der FIFAe-Wettbewerbsstruktur. Wie KONAMI und die FIFA bekanntgaben, wurde die bestehende Partnerschaft bis 2026 verlängert. Im Mittelpunkt stehen dabei die FIFAe World Cups für Mobilgeräte und Konsolen, deren nächste Ausgabe im Dezember 2025 in Saudi-Arabien stattfinden wird.

Für die Ausgabe 2025 ist eine erweiterte Qualifikationsphase vorgesehen. Durch neue lokale und regionale Aktivitäten soll mehr Nationen die Teilnahme ermöglicht werden. Auch das Angebot an nutzbaren Spielern und Clubs wird in Kooperation mit FIFPRO erweitert. Bereits 2024 hatte der FIFAe World Cup mit eFootball über 14 Millionen Teilnehmende in der Online-Vorbereitung erreicht und in der Finalrunde eine Rekordzahl von über 400.000 gleichzeitigen Zuschauenden generiert.

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Spielserie wurde beim „eFootball World Festival“ in Tokio die Fortsetzung der Zusammenarbeit gefeiert. Nationale Fußballverbände wie jene aus Argentinien, der Türkei, Malaysia und Japan unterstrichen dabei die wachsende Bedeutung des digitalen Fußballs als integralen Bestandteil der Fußballkultur.

Neben den FIFAe-Turnieren ist eFootball weiterhin fester Bestandteil internationaler eSports-Veranstaltungen, etwa der World eSports Championship oder des eFootball Championship Club Events mit europäischen Profivereinen. Seit dem Debüt 1995 wurde die Serie über 900 Millionen Mal verkauft oder heruntergeladen.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​