MLB-Commissioner Rob Manfred geht davon aus, dass der geplante Verkauf der Tampa Bay Rays an eine Investorengruppe rund um Immobilienentwickler Patrick Zalupski zustande kommt.
Die Transaktion, die laut Medienberichten mit rund 1,7 Milliarden US-Dollar bewertet wird, befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium und könnte bereits im September abgeschlossen werden. Zalupski beabsichtigt demnach, das Franchise in der Region Tampa Bay zu halten – mit einem klaren Standortfokus auf Tampa statt St. Petersburg.
Der derzeitige Besitzer Stuart Sternberg hatte die Rays 2004 für 200 Millionen US-Dollar übernommen. Mehrere Stadionprojekte scheiterten seitdem, zuletzt der Rückzug eines geplanten Neubaus in St. Petersburg im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar. Medienberichten zufolge wurde Sternberg daraufhin vom MLB-Umfeld zum Verkauf gedrängt.
In der aktuellen Saison tragen die Rays ihre Heimspiele im Steinbrenner Field in Tampa aus. Das ursprüngliche Stadion, das Tropicana Field, wurde durch Hurrikan Milton beschädigt. Rob Manfred betonte, dass das renovierte Tropicana Field bis zur Saison 2026 einsatzbereit sein soll, verwies aber auch auf bestehende Notfallpläne.
Der Verkauf bedarf noch der Zustimmung des MLB-Eigentümerausschusses sowie von mindestens 75 Prozent der weiteren Klubbesitzer.
Auch der mögliche Verkauf der Minnesota Twins bleibt ein Thema. Commissioner Manfred bestätigte den Fortgang des Prozesses und stellte eine Transaktion „im Einklang mit der bisherigen Preisgestaltung“ in Aussicht.