Blinde und sehbehinderte Fußballfans in Großbritannien können die UEFA Women’s EURO 2025 auf eine neue, inklusive Weise erleben: Der britische Sender ITV bietet erstmals einen speziellen Live-Audiokommentar für alle Spiele der englischen und walisischen Nationalmannschaft an.
Die Initiative ist Teil einer Kooperation mit Guinness und soll es ermöglichen, das Geschehen auf dem Spielfeld in der Schweiz in Echtzeit und mit detaillierten Beschreibungen zu verfolgen. Der Service ist während des gesamten Turniers auf ITV1, ITVX und STV verfügbar. Neben dem Auftaktspiel Englands gegen Frankreich am 5. Juli werden auch ein Viertelfinale, ein mögliches Halbfinale sowie das Finale am 27. Juli mit Audiodeskription übertragen.
Die beschreibenden Kommentare werden von den erfahrenen Kommentatoren Dave Rogers und Joe Byrnes bereitgestellt. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Sportarten.
„Wir sind unglaublich stolz, unsere Partnerschaft mit ITV zu erweitern, um einen Live-Audiokommentar zur UEFA Women‘s EURO 2025 zu liefern“, erklärte Nick Payman von Guinness. Die Initiative sei Teil des Engagements, Sport für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.
ITV setzte bereits in Zusammenarbeit mit Guinness bei den Six Nations Championships auf Audiodeskription – ein Angebot, das laut Sender auf breite Zustimmung stieß. „Live-Kommentare bedeuten, dass Familien und Freunde mit unterschiedlichen Zugangsbedürfnissen endlich gemeinsam die Live-Berichterstattung genießen können“, betonte Mark Trinder, Director of Commercial Sales and Partnerships bei ITV.
Audiodeskriptive Kommentare haben sich in den vergangenen Jahren international etabliert, unter anderem bei FIFA-Turnieren. Auch bei der FIFA Klub-WM ist das Format bereits über DAZN verfügbar. In Großbritannien sind öffentlich-rechtliche Sender verpflichtet, mindestens zehn Prozent ihrer Programme mit Audiodeskription zu versehen – Live-Sportübertragungen bildeten bislang jedoch eine Ausnahme.