Die Sportmarketing-Agentur Sportfive hat ihr Dienstleistungsportfolio erweitert und eine neue Abteilung gegründet, die sich gezielt auf Content-Produktionen für Athletinnen und Athleten konzentriert.
Mit dem sogenannten Global Athlete Media House will das Unternehmen den wachsenden Anforderungen im Bereich sportnaher Medienproduktionen begegnen und Athleten strategisch beim Aufbau ihrer persönlichen Marken unterstützen.
Die neue Einheit bündelt bestehende Kompetenzen innerhalb der Agentur und bietet künftig ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Social-Media-Management, PR, Podcast-Formate sowie audiovisuelle Originalinhalte. Die Angebote richten sich dabei nicht nur an Athletinnen und Athleten aus dem eigenen Portfolio, sondern auch an Marken, Rechteinhaber und externe Talente.
Ron Wiegand, Senior Vice President Global Athlete & Team Marketing bei Sportfive, betont die strategische Ausrichtung des Projekts: „Athletinnen und Athleten sind heute mehr als nur Sportlerinnen und Sportler – sie sind Marken, Creator und Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir bei Sportfive haben früh erkannt, dass authentischer, qualitativ hochwertiger Content entscheidend für eine nachhaltige Markenbildung ist. Mit dem Global Athlete Media House gehen wir den nächsten Schritt und bündeln unser Know-how unter einem Dach – sowohl für unsere eigenen Talente als auch für externe Partner.“
Die vier Säulen des neuen Angebots umfassen:
- Social Media: maßgeschneiderte Inhalte für verschiedene Plattformen
- Podcast-Formate: Aufbau direkter Fanbindung über Audio und Video
- Off-Court PR: strategische Sichtbarkeit außerhalb des Sportumfelds
- Original Content: hochwertige Videoproduktionen und kreative Erzählformate
Die neue Abteilung wird von Vincent Kittmann geleitet, der als ehemaliger Profisportler und Medienmanager über umfassende Erfahrung in der digitalen Markenführung verfügt.
Peter King, Head of Studio bei Sportfive, ergänzt: „Wir produzieren seit Jahren erstklassige Inhalte, und diese jüngste Entwicklung ermöglicht es uns, noch einen Schritt weiter zu gehen: Sportlerinnen, Sportler und Fans durch kraftvolles, authentisches Storytelling zu verbinden, unterstützt durch die Kreativität und globale Präsenz.“