Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles hat am Dienstag weitere Austragungsorte bekannt gegeben. Die Auswahl umfasst prominente und vielfach symbolträchtige Stätten, die teils weit über den Sport hinaus bekannt sind.
Ziel der Verantwortlichen ist es, ein globales Sportereignis mit lokalem Charakter zu schaffen. So wird Baseball im traditionsreichen Dodger Stadium ausgetragen, während Triathlon-Wettbewerbe am weltberühmten Venice Beach stattfinden. Ebenfalls in Venice Beach beginnen der Marathon und die Straßenradrennen. Beachvolleyball wird am Alamitos Beach in Long Beach gespielt, wo auch Bewerbe im Küstenrudern, Klettern und Schießen angesetzt sind.
Squash feiert seine Olympia-Premiere in einer außergewöhnlichen Kulisse: Austragungsort ist ein Bereich innerhalb der Universal Studios. Für das olympische Boxturnier dient zunächst das Peacock Theatre, ehe die Finalkämpfe in der Innenstadt von Los Angeles stattfinden. Der Trestles Beach in San Clemente wird Schauplatz der Surf-Wettkämpfe. Volleyball ist im nahegelegenen Anaheim angesiedelt.
Cricket kehrt nach 128 Jahren olympischer Abwesenheit zurück und wird im rund 50 Kilometer entfernten Pomona gespielt. „Wir haben der Welt unglaubliche Spiele versprochen, und heute sind wir stolz, dass wir diesen Plan, der das möglich machen wird, teilen dürfen“, erklärte LA28-Geschäftsführer Reynold Hoover nach der Zustimmung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Bürgermeisterin Karen Bass betonte die lokale Bedeutung der Austragung: „Diese Austragungsorte werden das Beste unserer Stadt einem weltweiten Publikum präsentieren.“ Los Angeles wird 2028 nach 1932 und 1984 zum dritten Mal Gastgeber der Olympischen Sommerspiele sein.
Bereits länger bekannt ist, dass die Leichtathletikbewerbe erneut im Memorial Coliseum stattfinden, während die Schwimmwettkämpfe im modernen SoFi Stadium ausgetragen werden.