sportsbusiness.at

Van Deer-Red Bull Sports rüstet erstmals ÖSV-Athleten aus

(c) Van Deer-Red Bull Sports

Diesen Artikel teilen

Die Skimarke Van Deer-Red Bull Sports von Marcel Hirscher ist offiziell in den Austria Ski Pool aufgenommen worden. Damit darf das Unternehmen ab sofort Athletinnen und Athleten des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) aus den B- und C-Kadern ausstatten.

Die entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde kürzlich unterzeichnet. Zum Start umfasst das Van-Deer-Team drei österreichische Aktive: den Kärntner Speed-Spezialisten Max Franz, Christoph Krenn aus Niederösterreich und Nachwuchstalent Florian Neumayer vom SC Radstadt. Neumayer hatte bei den Olympischen Jugendspielen 2024 in Gangwon mit Gold im Team-Parallelbewerb und Bronze im Riesentorlauf auf sich aufmerksam gemacht.

Alle drei Athleten wechseln innerhalb des Unternehmens von der Skimarke Augment, die ebenfalls zu Van Deer-Red Bull Sports gehört. Augment ist bereits seit mehreren Jahren im Austria Ski Pool vertreten und rüstet unter anderem Vierschanzentournee-Sieger Daniel Tschofenig und Skispringerin Eva Pinkelnig aus.

Marcel Hirscher zeigte sich erfreut über die neue Partnerschaft: „Ich finde, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dass zusammenkommt, was zusammengehört und freue mich sehr über die Partnerschaft.“

Für Van Deer-Red Bull Sports bedeutet die Aufnahme in den Austria Ski Pool einen weiteren Schritt im professionellen Skisport. Die Saison 2024/25 war für das Unternehmen nach eigenen Angaben die bislang erfolgreichste: Insgesamt wurden 36 Siege und 113 Podestplätze in alpinen und nordischen Disziplinen erzielt. Mit Henrik Kristoffersen gewann erstmals ein Athlet mit Van-Deer-Ski eine kleine Kristallkugel im Weltcup (Slalomwertung).

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures / Austria Klagenfurt

Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverweigerung: „Keine Lappalie“

(c) Schönherr

Schönherr holt nächsten Sportindustrie-Experten und baut Bereich „Sports & Entertainment“ weiter aus [Partner-News]

(c) Admiral Bundesliga

Bundesliga-Lizenzen: 34 Vereine erhalten grünes Licht – SKN-Rettung in letzter Sekunde

© Vienna Capitals

Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien [Bildergalerie | Video]

(c) Canva / Pixabay

Infront Productions unterstützt FIFA+ bei globaler Spielübertragung und Kommentardiensten

Podcast​