sportsbusiness.at

In zwei Monaten: Größter Vienna City Marathon seit Gründung der Veranstaltung [Partner-News]

(c) VCM / Roman Pfeiffer

Diesen Artikel teilen

Die drei Sonntagsbewerbe – Marathon, Wiener Städtische Halbmarathon, Powerade Staffelmarathon – sind bereits seit 23. Dezember ausgebucht. Das Teilnahmelimit wurde erhöht und ist dennoch so früh wie nie zuvor erreicht worden.

„Wir sind aktiver Teil eines Laufbooms in ganz Europa. Besonders junge Menschen und Frauen lieben das Laufen und nehmen verstärkt an Veranstaltungen teil. Das bedeutet für den VCM und für Wien: Mehr Teilnehmer*innen und Fans, begeisternde Emotionen, ein großer Impuls für Gesundheit, Sport und Gemeinsamkeit sowie stärkere wirtschaftliche und touristische Effekte durch den Marathon als je zuvor“, so VCM-Geschäftsführer Dominik Konrad.

Allein am Sonntag, 6. April wird es rund 39.000 Anmeldungen in den Bewerben Marathon, Wiener Städtische Halbmarathon und Powerade Staffelmarathon geben, um 4.000 mehr als in den jüngsten Jahren. Eine genaue Zahl steht dann fest, wenn alle reservierten Tickets von Firmen, Charity-Organisationen und Reisebüros eingelöst und wenn Wartelistenplätze vergeben wurden.

Einen Rekord-Zustrom an Läufer*innen gibt es für den Marathon über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern. „Wir freuen uns sehr, dass wir gerade in diesem Bewerb eine Höchstmarke feiern können. Der Marathon ist für viele das emotionale Highlight und das Aushängeschild des Gesamtevents“, sagt VCM-Geschäftsführerin Kathrin Widu.

Das bisher stärkste Meldeergebnis von 11.138 Läufer*innen auf der Marathondistanz aus dem Jahr 2001 wurde 2025 bereits übertroffen.

Dazu kommen mehrere tausend Teilnehmer*innen an den Bewerben am Samstag, 5. April. Dies sind der Vienna 5K, der Coca-Cola Inclusion Run, die Kinderläufe The Daily Mile 1600 & 800 sowie der neue Fledermauslauf in Zusammenarbeit mit „Johann Strauss 2025 Wien“. Der Fledermauslauf für die Jüngsten von 3-6 Jahren ist bereits ausgebucht. Bei den übrigen Samstagsbewerben ist die Anmeldung derzeit noch möglich.

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​