sportsbusiness.at

SK Rapid verlängert Premiumpartnerschaft mit foodaffairs

(c) SK Rapid / Ruschka

Diesen Artikel teilen

Der SK Rapid Wien und sein langjähriger Cateringpartner foodaffairs setzen ihre Zusammenarbeit fort. Die Vereinbarung umfasst weiterhin die kulinarische Betreuung im Business Club sowie Sponsoring-Leistungen.

Der SK Rapid Wien hat die Verlängerung seiner Premiumpartnerschaft mit dem Cateringdienstleister >> foodaffairs bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit umfasst die Betreuung der Gäste im SK Rapid Business Club sowie diverse Sponsoring-Leistungen. Als Teil der Eurest Österreich bleibt foodaffairs weiterhin ein wichtiger Partner des Vereins, mit einer Option auf Verlängerung der Partnerschaft.

Marcus Knipping, Geschäftsführer Wirtschaft der SK Rapid GmbH, äußerte sich erfreut: „Abseits des Grüns wollen wir unseren Besucherinnen und Besuchern im SK Rapid Business Club ein einzigartiges Spieltagserlebnis bieten. In enger Abstimmung mit foodaffairs entwickeln wir uns auch auf dieser Ebene stets weiter, um unseren Gästen höchste Qualität bieten zu können. Aus diesem Grund haben wir unsere VIP-Räumlichkeiten zu Saisonbeginn auch einem modernen Refresh unterzogen.“

Georg Hirsch-Stronstorff, Managing Director von Eurest Österreich, betonte ebenfalls die Bedeutung der Partnerschaft: „Die Fortsetzung unserer Premiumpartnerschaft mit dem SK Rapid ist ein Zeichen des gegenseitigen Vertrauens und unserer gemeinsamen Vision, sowohl auf sportlicher als auch auf kulinarischer Ebene Spitzenleistungen zu erbringen.“

Zusätzlich bleibt La Pasteria, ein weiterer Teil der Eurest Österreich, weiterhin als Nachwuchspartner des Vereins aktiv. La Pasteria unterstützt die U16-Mannschaft des SK Rapid und legt besonderen Wert auf gesunde Ernährung für die Spieler. Steffen Hofmann, Geschäftsführer des SK Rapid, lobte das Engagement: „Ich freue mich, dass wir nicht nur die Premiumpartnerschaft mit foodaffairs verlängern konnten, sondern unsere U16 auch weiterhin auf die Unterstützung von La Pasteria zählen kann.“

Neueste Beiträge

(c) FOTObyHOFER

Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]

(c) ARD/IMAGO/BRUNO FAHY

ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für WM 2026 und EURO 2028

(c) Manuel Kurz

Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktober 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – Entscheidung gilt als Ausnahme

(c) ASB Glass Floor

ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internationale Expansion digitaler Sportböden

Podcast​