sportsbusiness.at

Basketball: Erste Entscheidungen in Causa der mutmaßlichen Wettmanipulation

Diesen Artikel teilen

Nach der vorläufigen Suspendierung von vier in der bet-at-home Basketball Superliga und Basketball Zweite Liga aktiven Spielern sowie eines ehemaligen Erstliga-Akteurs in Zusammenhang mit der Causa der mutmaßlichen Wettmanipulation wurden erste Entscheidungen getroffen.

– Bei zwei Betroffenen bleibt die vorläufige Suspendierung aufgrund der aktuellen Beweislage aufrecht.
– Zwei weitere Akteure werden wegen Unterlassung der Meldepflicht für drei Pflichtspiele gesperrt. 
– Bei einem Spieler wird die vorläufige Suspendierung aufgrund der aktuellen Beweislage aufgehoben.

Das Disziplinarverfahren in Bezug auf Verdacht der Spielmanipulation bleibt in allen Fällen bis auf weiteres (bis zum Abschluss der behördlichen Ermittlungen) aufrecht. 

„Der Schieds- und Strafsenat hat sich sehr professionell und eingehend mit jedem einzelnen Fall beschäftigt“, erklärt Liga-Geschäftsführer Johannes Wiesmann, der davon überzeugt ist, dass diese ersten Entscheidungen dem aktuellen Ermittlungsstand und den gültigen Ordnungen des ÖBV und der BSL entsprechen. „Die Causa ist für uns aber nicht abgeschlossen, solange sie nicht lückenlos aufgeklärt ist. Selbstverständlich werden wir die zuständigen Behörden dahingehende weiterhin mit allen uns zu Verfügung stehenden Mitteln unterstützen.“


Keine exklusiven sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn:

Neueste Beiträge

ADMIRAL Bundesliga SIXPACK_handschriftliche Notizen des Gewinners zur Tippvorbereitung_1600x900px

Jetzt spricht der Millionär: „Ich habe meinem Glück auf die Sprünge geholfen“ [Partner-News]

(c) Tobias Schult

„Biathlon Nation“: neue ZDF-Dokuserie zum Saisonstart

(c) GEPA pictures/ David Geieregger

Iniesta-Konzern NSN übernimmt Naming-Rights bei Israel-Premier Tech

(c) IMAGO | PHOTOxPHOTO

Streamer Zack Nani übernimmt Finals der Copa Libertadores und Copa Sudamericana

(c) Canva / Pixabay

LPGA Tour erhöht Preisgeld auf 128,5 Millionen US-Dollar für 2026

Podcast​