sportsbusiness.at

Champions League der Frauen bricht Zuschauerrekorde in 20 Ländern

(c) Gepa pictures

Diesen Artikel teilen

Die Frauen-Champions League lockt immer mehr Fans in die Stadien. In der vergangenen Saison brachte das in 20 Ländern Rekordwerte.

Die ehemalige DFB-Teamspielerin und aktuelle UEFA-Funktionärin Nadine Keßler sieht die Champions League damit auf dem richtigen Weg. Sie soll ein Wettbewerb sein, der der Entwicklung des Frauen-Fußballs in ganz Europa dient. In der letzten Saison lockte die Frauen-Champions League insgesamt mehr als 700.000 Personen in die Stadien. Im Schnitt waren damit 11.000 Fans bei jedem Spiel.

Die UEFA ist bemüht, diesen Bewerb immer weiter aufzuwerten. Seit 2021 gibt es Gruppenspiele, die wie alle weiteren Spiele im TV übertragen werden. Vor den Spielen ertönt eine eigene Hymne und rund 24 Millionen Euro werden an Preisgeld geboten. Im Jahr 2022 gab es den bisherigen Einzelspiel-Zuschauerrekord. Damals kamen 91.648 Fans zum Spiel zwischen dem FC Barcelona und VfL Wolfsburg.

Das Finale der letzten Saison brachte eine weitere, erfreuliche Premiere: Das Spiel in Eindhoven war das erste ausverkaufte Finale der Frauen-Champions-League.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​