sportsbusiness.at

Borussia Dortmund vereinbart Zusammenarbeit mit Sony Corporation

(c) BVB

Diesen Artikel teilen

Sony Corporation schließt sich für die Saison 2023/2024 als Partner bei Borussia Dortmund an. Im Fokus der Kooperation steht das Stadionerlebnis auf den Rängen und zu Hause.

Im Rahmen der Partnerschaft von Sony wird der Signal Iduna Park, die Heimstätte des BVB, unter anderem mit Fernsehern der aktuellen Sony Bravia XR Reihe ausgerüstet. Darüber hinaus umfasst die Partnerschaft Bandenwerbung für die Sony Bravia XR Fernseher und Soundbars sowie verschiedene Aktivierungen auf den Onlinekanälen des BVB und bei den Retail-Partnern von Sony.

„Sony ist der perfekte Partner für uns, weil das Unternehmen es seit vielen Jahrzehnten versteht, hochwertige Produkte zu entwickeln, die Nutzern emotionale Erlebnisse ermöglichen – und Emotionen spielen beim Fußball schließlich die vielleicht wichtigste Rolle“, so BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer. „Wir begrüßen Sony in unserem Team und freuen uns über die Präsenz dieser starken Marke im Signal Iduna Park, unter anderem mit innovativen Fernsehern, die die Atmosphäre in unserem einzigartigen Stadion noch besser transportieren.“

Für alle Dauerkarteninhaber des BVB bietet die Partnerschaft von Sony und Borussia Dortmund zudem eine Besonderheit: Sie erhalten beim Kauf des Sony Bravia XR X90L und der Sony HT-A5000 bei ausgewählten Fachhändlern in einem Umkreis von 25 Kilometern um den Signal Iduna Park den dreifachen Cashback-Betrag zurück.

Neueste Beiträge

sv ried exklusiv sb plus

SV Ried: Oberbank wird neuer Hauptsponsor [Exklusiv]

(c) GEPA pictures/ Hans Oberlaender

SAP wird bis 2027 weltweiter Partner des Ryder Cup

(c) GEPA pictures/ AMA sports/ Robbie Jay Barratt

Coca-Cola kehrt als offizieller Softdrink-Partner zur Premier League zurück

Untitled (Facebook Post) - 1

TGI Sport übernimmt Sporteo Int. Sportmanagement AG [Partner-News]

(c) LASK

Wie der LASK sein neues Trikot in Szene setzt [Bildergalerie]

Podcast​