sportsbusiness.at

Dyn Media und Sky einigen sich auf eine langfristige Zusammenarbeit

Diesen Artikel teilen

Dyn Media und Sky vereinbaren eine langfristig angelegte Partnerschaft: Bestandteil der Kooperation ist eine neu entwickelte App von Dyn, welche auf der Sky Plattform erstmalig zur neuen Saison angeboten wird.

Sky-Kunden können mit einem laufenden Dyn-Abonnement somit alle Spiele der deutschen Handball-Bundesliga über Sky Q empfangen. Darüber hinaus erhalten Nutzer der Sky Q Boxen Zugang zu allen weiteren Dyn Inhalten der Sportarten Basketball, Tischtennis, und Volleyball. Dazu zählt unter anderem die deutsche Basketball Bundesliga, die deutsche Volleyball-Bundesliga und die deutsche Tischtennis Bundesliga sowie internationale Top-Wettbewerbe.

„Sportbegeisterte Sky-Kunden können, wie bisher alle Spiele der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und zusätzlich noch mehr attraktiven Sport erleben. Wir freuen uns sehr künftig mit Dyn auch auf der größten deutschen Plattform für Entertainment und Sportinhalte präsent zu sein.“, so Dyn Media COO Marcel Wontorra.

„Bester Live-Sport ganz einfach auf Sky.“, sagt Evelyn Rothblum, Executive Vice President Advertising, Partnerships & Distribution bei Sky Deutschland und Sky Italia. „Durch die Partnerschaft mit Dyn setzen wir konsequent unseren Weg fort, den besten Content auf einer Plattform zu vereinen. Dabei bieten wir den Kunden ein unvergleichlich attraktives Angebot für Dyn, so dass sie künftig Weltklasse-Handball, Basketball und vieles mehr auf Sky Q genießen können.“

Neueste Beiträge

ADMIRAL Bundesliga SIXPACK_Tippschein_1600x900px

33-jähriger Wiener tippt sich zum Millionär [Partner-News]

(c) Philipp Reiter / Red Bull Content Pool

Hirscher eröffnet neues Van Deer–Red Bull Sports Headquarter in Scheffau

(c) GEPA pictures/ Insidefoto/ Nicolo Campo

Nitto verlängert Titelsponsoring der ATP Finals bis 2030

(c) GEPA pictures/ Witters/ Joerg Halisch

Liverpool FC schließt globale Partnerschaft mit PayPal für digitale Zahlungen

(c) (c) IMAGO | Nordphoto

Kings League setzt weiter auf Expansion und sieht Wettbewerb gelassen

Podcast​