sportsbusiness.at

roomz Hotel und ZTE HLA verlängern Partnerschaft um eine weitere Saison [Partner-News]

(c) ZTE HANDBALL LIGEN AUSTRIA

Diesen Artikel teilen

Seit 2019/20 ist roomz Hotels offizieller Hotel-Partner der ZTE HANDBALL LIGEN AUSTRIA, nun wurde die Partnerschaft um die aktuelle Saison verlängert.

Während die ZTE HLA ihrem Partner diverse Kommunikations- und Werbeflächen (LED-Bande, diverse Online-Werbeflächen, etc.) zur Verfügung stellen, wird roomz Hotel auch weiterhin als Seminar- und Hotelpartner für die ZTE HLA fungieren.

Boris Nemsic, Präsident ZTE HANDBALL LIGEN AUSTRIA: „Wir sind sehr glücklich, mit Thomas Schartel und roomz Hotel einen sehr verlässlichen, treuen und extrem professionellen Partner im Hotel-Bereich zu haben. Das roomz Vienna Prater ist super gelegen und sowohl für Geschäftsreisende wie auch für private Reisen perfekt.“

Egal ob Generalversammlung in den Seminarräumen des roomz Hotel, Übernachtungen samt Frühstück oder auch ein Geschäftstermin im Bar-Bereich – das roomz Vienna Prater bietet stets das perfekte Ambiente. Regelmäßig sind die ZTE HANDBALL LIGEN AUSTRIA, wie auch ihre Partner und Sponsoren, zu Gast in den roomz Hotels. Die Partnerschaft wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert.

„Handball ist als rasanter und teamorientierter Sport für uns eine perfekte Werbe-Plattform“, unterstreicht roomz-Geschäftsführer Thomas Schartel seine Begeisterung für die ZTE HLA. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer und Geschäftsführer bei roomz Hotel ist Thomas Schartel seit März 2020 auch Vize-Obmann und Sportchef bei den roomz JAGS Vöslau.

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​