sportsbusiness.at

Neveplast: Neue nachhaltige Kunststoff-Skipiste in Stockholm

(c) Neveplast

Diesen Artikel teilen

Im Skigebiet Hammarbybacken wird mitten in Stockholm eine Kunststoff-Skipiste eröffnet. Unabhängig von der Jahreszeit können Stockholmer und Gäste auf hochmodernen NP30 Freeski Sustainable-Matten von Neveplast skifahren.

Insgesamt beträgt die Fläche der neuen Kunststoff-Skipiste von Neveplast rund 9.000 m², wobei der obere Bereich den 1.500 m² umfassenden „Skistar Snow Park“ bildet, der mit Hindernissen wie Jumps, Boxen und Rails ausgestattet ist. Bedient wird die Kunststoff-Skipiste von einem 270 m langen Schlepplift, ausgelegt ist sie für 120 Skifahrer.

Die eigentliche Kunststoff-Abfahrt beginnt etwas unterhalb des Snowparks, sie ist 470 m lange und hat eine Fläche von 7.500 m². Sie ist für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, die trainieren wollen, ausgerichtet. Die Steigung beträgt bis zu 30 Prozent, für Anfänger gibt es einen ca. 35 m langen Skischul-Bereich.

Betrieben wird das Stockholmer Skigebiet Hammarbybacken vom börsennotierten schwedischen Unternehmen Skistar, dass insgesamt sechs integrierte Ski-Ressorts in Schweden und Norwegen besitzt. Die neue Kunststoff-Skipiste in Hammarbybacken ist Teil des Tourismuskonzepts Skistar Sports & Adventure, mit dem Skistar den Sommertourismus forcieren möchte.

(c) Neveplast – Copenhil Amager Bakke

Für den italienischen Hersteller Neveplast ist das Projekt in Schweden das erste, wo das Produkt NP30 Freeski Sustainable zum Einsatz kommt. Im April 2022 erhielt NP30 Freeski Sustainable die Umwelt-Zertifizierung ISCC Plus (International Sustainability & Carbon Certification).

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​