sportsbusiness.at

EHF Euro 2022 wird weltweit ausgestrahlt

(c) EHF

Diesen Artikel teilen

Die Live-Übertragung der EHF Euro 2022 ist für ein globales Publikum zugänglich, da sich Sender aus der ganzen Welt verpflichtet haben, das Turnier zwischen dem 13. und 30. Jänner von den fünf Spielorten in Ungarn und der Slowakei zu zeigen.

Das erste der 65 Spiele wurde am Donnerstag angepfiffen, und alle 24 teilnehmenden Nationen haben eigene Sendeanstalten, die für die Live-Übertragung der Spiele an ihre Fans in der Heimat verantwortlich sind.

Insgesamt werden 114 Länder und Gebiete auf der ganzen Welt die Spiele übertragen, was bedeutet, dass die Euro auf dem besten Weg ist, die meistgesehene in der EHF-Geschichte zu werden – und damit die kumulierte Zuschauerzahl von 1,65 Milliarden bei der EHF Euro der Männer im Jahr 2016 zu übertreffen.

Das Interesse an diesem Wettbewerb geht auch über die teilnehmenden Mannschaften hinaus, da die Spiele auch in Asien, Nordamerika, Südamerika und Ozeanien übertragen werden. Die Spiele werden auch auf EHFTV gestreamt, vorbehaltlich von Geoblocking-Beschränkungen.

EHF-Generalsekretär Martin Hausleitner sagte: „Einmal mehr gehen wir in unser Flaggschiff-Nationalmannschafts-Event mit der starken Unterstützung von Fernsehsendern, die uns in den nächsten drei Wochen helfen werden, den Handball weit und breit zu verbreiten.

„Es versteht sich von selbst, dass wir uns auf eine qualitativ hochwertige Fernsehproduktion freuen, die dem Niveau der Spiele auf dem Spielfeld entspricht.“

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Podcast​